Krieghoff K80 Parcours* Abbildung mit Extras
13.664,00 €*
wieder am Lager in 180 Tagen, danach Lieferzeit 2-5 Tage
Die Krieghoff Bockflinte K-80
Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Flexibilität - mit Eigenschaften, die sich in ungezählten Wettkämpfen bewährt haben, ist die K-80 zu einer Legende geworden. Von vorne, der Mündung, bis hinten, der Schaftkappe, ist diese Sportflinte auf den Wettkampf ausgelegt. Kompromisse gibt es nicht. Ein Entwicklungsprozess, der die K-80 von Anfang an begleitet, sorgt dafür, dass sie immer die optimal und "up to date" ausgestattete Flinte für den Wettbewerb ist.
Mit einer umfassenden Auswahl an Vorder- und Hinterschäften, drei Standard-Lauflängen und festen und verstellbaren Schienen ist die Flinte einfach und optimal an die Anforderungen jeder Disziplin anpassbar. Jede K-80 kann auch nachträglich mit jeder Komponente des gesamten Programms ausgestattet werden. Durch das Prinzip der uneingeschränkten Kompatibilität bleibt die K-80 daher immer aktuell. Ein Faktor, der natürlich auch wesentlich zu ihrer Wertbeständigkeit beiträgt.
Das System. Der Verschluss der K-80 hat sich den Ruf der "Unkaputtbarkeit" erworben. Tatsächlich sind mit vielen Flinten bereits Schusszahlen von über einer Million problemlos erreicht worden.Das System verriegelt hakenlos, so dass die Basküle flach gebaut sein kann. Der Drehpunkt liegt sehr weit vorne und sehr hoch, wodurch die Hebelkräfte beim Schuss äußerst gering gehalten werden.Die Verschlussplatte ist selbstnachstellend konstruiert und bildet eine große, hoch belastbare Verriegelungsfläche. Der Verschlusshebel ist ergonomisch optimal angeordnet, so dass das Öffnen des Verschlusses minimalen Kraftaufwand erfordert.
Der Abzug. Die Charakteristik des Abzugs wird immer wieder als perfekt gelobt. Der Abzug löst bei ca. 1,5 kg, dem "Idealgewicht" aus. Die Umschaltung erfolgt zuverlässig, rein mechanisch, ohne Rückstoß. Mit einem Hebel vor dem Abzug wird die Schussreihenfolge der Läufe gewählt. Das Abzugszüngel lässt sich in der Länge passend auf die individuelle Fingerlänge des Schützen einstellen.
Die Läufe. Die Läufe sind komplett freiliegend, also thermisch voneinander entkoppelt. Die Treffpunktlage der Läufe zueinander kann sehr einfach reguliert werden. Für eine maximale Belastbarkeit und hohe Lebensdauer sind alle Verbindungen am Laufbündel hart gelötet.Auch bei der Visierschiene sorgt die Hartlötung für eine dauerhaft feste Verbindungen*. Alle Schienen sind ventiliert und mit einem markanten Korn mit Kontrasteinlage und Mittelkorn ausgerüstet. Die Form der Schiene ist für die jeweilige Disziplin optimiert. Verstellbare Schienen ermöglichen die einfache Einstellung der Treffpunktlage und die Anpassung an persönliche Vorlieben.
Die Schäftung. Der Schaft einer Flinte spielt nicht nur beim ästhetischen Erscheinungsbild eine wichtige Rolle, er ist auch für eine zentrale Funktion, nämlich die schnelle und intuitive Zielauffassung, ganz wesentlich verantwortlich."Die Läufe schießen, aber der Schaft trifft."®, mit diesem Satz hat Ludwig Krieghoff diesen Zusammenhang schon vor über hundert Jahren wahrhaft "treffend" formuliert. Systematisch untermauert hat er seine Erkenntnis mit dem "Krieghoff'schen Schaftmaßverfahren", das eine tiefgreifende Innovation bedeutete und daher bereits 1903 patentiert wurde. Auf der Grundlage dieser Systematik ermitteln die Schäfter bei Krieghoff auch heute die individuellen Maße für unsere Schützen. 15 verschiedene Maße definieren die korrekten Dimensionen des Schaftes. Zusammen mit dem erfahrenen Auge und dem handwerklichen Können des Schäfters entsteht auf diese Weise ein Schaft von vollendeter Form, der wie von selbst in den Anschlag gleitet. Ambitionierte Schützen machen mit einem Maßschaft ihre persönliche Sporftflinten Konfiguration perfekt - eine wichtige Voraussetzung, wenn es darum geht das persönliche Leistungspotential zu maximieren.
Die K-80 Parcours.
Die K-80 ist aus gutem Grund eine Legende unter den Sportflinten. Sie vereint alles, was unter Wettkampfbedingungen den entscheidenden Unterschied ausmacht. Die K-80 Parcours - die Neue aus dem Hause Krieghoff - mit verlötetem Laufbündel, Festchokes und Parcours-Schaft, also ohne verstellbaren Schaftrücken und original K-80 Basküle, ist deutlich leichter als die klassische K-80 und vor allem für Jagdparcours-Schützen optimiert. Auch für Jäger, die vor allem Flugwild jagen, könnte diese Waffe aus dem Sportbereich aufgrund ihres geringen Gewichts interessant werden.
Standardausstattung Parcours:
· Schrotkaliber: 12/76 (3"),
· Basküle aus Stahl mit Nickelfinish (Scharnierschraube, Verschlussplatte, Schrauben und Passstifte brüniert)
· Standardgravur: "Dezente Arabeskengravur",
· Umschaltbarer, mechanischer Einabzug, in der Länge verstellbar
· Abzugsgewicht: ca. 1,5 kg
· Visierung: weißes Perlkorn, Mittelkorn aus Metall, Schiene 8mm konisch
· Schiebesicherung
· Lieferung im Waffenkoffer
Spezielle K-80 Parcours Merkmale:
· Standardlauflänge: 76 cm (30") und 81 cm (32") - 71cm (28") nur mit Briley Chokes
· Serienausstattung mit Festchokeausführung
· Komplett verlötetes Laufbündel
· Hinterschaft: Parcours in Rechtausführung, nicht verstellbar
· Parcours-Vorderschaft mit schrägem Abschluss
· Schaftfinish: Öl
· Alternativ auch mit verstellbaren Schaftrücken und Lackfinish erhältlich
· Gewicht*: ca. 3,6 kg
Hinweis! Die Abbildung zeigt die Flinte mit einer Sondergravur. Bitte fragen Sie nach unserem Angebot!
Sonderpreis: | Nein |
---|---|
Zustand: | neu |