• Persönliche Beratung unter 0531 - 45182
• Persönliche Beratung im Geschäft oder unter 0531 - 45182
• Meisterwerkstatt seit 1843
• Sicheres Einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
Kontakt

Wärmebildvorsatzgeräte

Filter
%
Guide TA-431 Wärmebildvorsatzgerät
 Wärmebild-Vorsatzgerät TA 431 Gen 2. Die TA Gen2 Serie ist die neuste Entwicklung im Bereich der Wärmebild-Vorsatzgeräte. Die TDE-Technologie, der PureIR Algorithmus sowie das HD OLED-Display ermöglichen eine detailreiche und realitätsgetreue Bildwiedergabe. Das innovative Wärmebild-Vorsatzgerät verwandelt ihr Zielfernrohr in ein leistungsfähiges, bei Tag und Nacht einsetzbares Wärmebild-Komplettsystem, das Sie auch unter schwierigen und widrigen Bedingungen bis zu 7 Stunden ohne Unterbrechung nutzen können. Objektivlinse : 35mmAuslösung : 384x288 / 17mµBildrate : 50HzSehfeld : 10,7°x8°NETD : <40mKBildschirm : 1024x768Entdeckungsreichweite : 1000mGewicht : 490gGröße : 157x58x79mmwasserdicht: IP67Farbmodus : 6Batterie: wiederaufladbare Batterie Typ 18650Akkulaufzeit : ca. 7 Stunden

2.199,00 €* 2.389,00 €* (7.95% gespart)
HIKMicro Thunder 2.0 TE19C Wärmebildkamera
HikMicro Thunder TE19C Detektor 256x192Pixel 12µm 1024x768 Oled Display Bis zu 10Stunden Akkulaufzeit Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku  Rückstoßaktivierte Videoaufnahme

1.199,00 €*
HIKMicro Thunder 2.0 TH35PC Wärmebildkamera
Thermal Module Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane ArraysAuflösung: 384 x 288Bildfrequenz: 50HzPixelintervall: 12µmNETD: weniger als 20 mK (@25°C), F#=1,0Brennweite: 35 mmErkennungsreichweite: 1800 mSichtfeld:  7,53° x 5,65° / 13.17 m x 9.87 mBlende: F1.0Vergrößerung: 1minimale Fokusdistanz: 2 m Bild Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024 × 768Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, FusionFFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe KorrekturAnpassung der Bildhelligkeit: JaAnpassung der Displayhelligkeit: JaTonwertanpassung: Kalt, Warm System Function Speicher: Eingebautes Speichermodul (16 GB)Video-Aufnahme: integrierte VideoaufnahmeSchnappschuss: integrierte BildaufnahmeFadenkreuz: NeinWi-Fi: JaHot Track: JaStandby Modus: JaRückstoß-Aktivierende Videoaufnahme: JaAudio-Aufnahme: JaMaximaler Rückstoß: 1000g / 0,4msBildkalibrierung: JaFokusknopf: Ja Batterie Batterietyp: herausnehmbarer Li-Ion AkkuBetriebszeit: bis zu 6,5 h mit ausgeschaltetem Wi-FiAnzeige der Batteriekapazität: JaSchutz vor Überladung: JaVerpolungsschutz: JaPower:  5 VDC/ 2A, USB-C Allgemein Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C, Luftfeuchtigkeit 90% oder wenigerSchutzklasse: IP67Maße: 186.53 mm × 68.04 mm × 67.04 mmGewicht: 538 g

2.359,00 €*
HIKMicro Thunder 2.0 TQ35C Wärmebildkamera
HikMicro Thunder TQ35C Detektor 640x512Pixel 12µm NETD 20mK 1024x768 Oled Display Bis zu 6,5Stunden Akkulaufzeit Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku  Rückstoßaktivierte Videoaufnahme Detektionsreichweite 1800m  

2.999,00 €*
HIKMicro Thunder 2.0 TQ50C Wärmebildkamera
HikMicro Thunder TQ50C Detektor 640x512Pixel 12µm NETD 20mK 1024x768 Oled Display Bis zu 6,5Stunden Akkulaufzeit Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku  Rückstoßaktivierte Videoaufnahme Detektionsreichweite 2600m

3.359,00 €*
%
HIKMicro Thunder TH35PC Wärmebildkamera
HIKMICRO THUNDER TH35PC Bild und SensorEin Vanadium Oxid - Detektor mit 12µm Pitch arbeitet mit einer 35er Linse zusammen und liefert top Leistungen, egal bei welcher Witterung. HIKMICRO steht für eine 100% eigene Produktion, was sich in den Bildern bzw. Videos wiederspiegelt. Wildkörper und Umgebung sind sehr harmonisch und helfen dem Jäger, genau anzusprechen. Auch hier macht sich eine einfache Bedienung bemerkbar, um im entscheidenden Moment keine Zeit zu verlieren. Die 4 Farbmodi sind top dargestellt und helfen dabei die Unterschiede in verschiedenen Umgebungen darzustellen. Schwarz = weiße Wärmequelle (Feld), weiß = schwarze Wärmequelle (Wald), die Anzeige von roten Wärmequellen helfen bei genauerer Betrachtung und die Falschfarben-Anzeige" bei unklarer Umgebung. Bedienung Haptik und FeaturesDas TH 35PC ist ca.16cm lang und wiegt keine 400g, was kaum ein anderes, vergleichbares Modell schafft. Es ist robust gebaut und man fühlt eine wertige Haptik. Die Tasten sind auch im Dunkeln klar zu unterscheiden, da sie deutlich höher aufgebaut sind und eine klare Aufteilung haben. Insgesamt ist das klar und einfach definiert. Viele zusätzliche und verwirrende Details wurden hier weggelassen, um einen effizienten Einsatz zu ermöglichen. Der neue effiziente Dual Verschluss (Bajonett + Gewinde) sichert eine extreme Wiederholgenauigkeit. Empfohlen wird Montage mit dem Rusan Adapter + Rusan Reduzierung (nicht im Lieferumfang enthalten - jedoch auch bei uns erhältlich)Die Verbindung mit der T-Vision App ist sicherlich eines der Highlights! Direkte Aufnahmen, die anschließend direkt auf dem Handy gespeichert werden und somit verschickt werden können, machen den Ansitz noch spannender. Vergleichbare Geräte haben meistens nur einen internen Speicher, den man extra auslesen muss. Das Einrichten erfolgt nur einmalig und ist easy durchzuführen. Anschließend verbindet sich das Gerät immer automatisch, insofern der Hotspot aktiviert ist. Pixel Intervall: 12 µm Sensorempfindlichkeit: 35 mK Integrierter Speicher: 16 GB + Verbindung yur T-Vision App Batterielaufzeit: 4,5 Stunden Bildaufnahmen, Video, Wi-Fi, IP67 Schutzklasse und Zielreichweite Hohe Thermal AuflösungEine Auflösung von 384 x 288 Pixel und ein hochempfindlicher Sensor (kleiner als 35 MK NETD) liefern ein klares Bild des Ziels. Bild-in-BildDas Zielfernrohr kann in den zentralen Teil der Live-Ansicht zoomen und diesen Ausschnitt als zusätzliches Bild in der Ansicht anzeigen, so dass die Benutzer mehr Details erkennen können. Thermal Module Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane ArraysAuflösung: 384x288Bildfrequenz: 50HzPixelintervall: 12µmResponse Waveband: 8µm bis 14µmNETD Sensorempfindlichkeit: weniger als 35 mK (@25°C), F#=1,0Brennweite: 35 mmIFOV: 0.343 mradErkennungsreichweite: 1.800 mSichtfeld: 7,5° × 5,7° (H × V)Blende: F1.0Vergrößerung: 1xMin. Fokus Distanz: 3,5 m   Bild Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024 × 768Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, FusionFFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe KorrekturAustrittspupillen: 22 mmAugenentlastung: 10 mm   System Function Digitaler Zoom: 1x, 2x, 4x, 8xSpeicher: Eingebautes Speichermodul (16 GB)Video-Aufnahme: JaFoto-Aufnahme: JaWi-Fi: JaStandby Modus: JaEntfernungsmesser: JaHot Track: JaBild-in-Bild: JaPixelkorrektur: JaSzene Modus: Dschungel & Erkennungsmodus   Batterie Batterietyp: 2 x Akku Typ CR123A oder RCR123A, herausnehmbarBetriebszeit: 4hSchutz vor Überladung: JaAnzeige der Batteriekapazität: JaExterne Stromzufuhr: unterstützt über USB-Port Typ CVerpolungsschutz: Ja   Allgemein Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -20 °C bis 55 °C, Luftfeuchtigkeit 90% oder wenigerSchutzklasse: IP67Maße: 153.2 mm × 62.5 mm × 59.2 mmGewicht: 375 gSchlagfestigkeit 750 g / 1 msUSB-Port: Typ C Der Klemmadapter ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden!      

1.790,00 €* 2.199,00 €* (18.6% gespart)
%
Infiray Mate MAH50 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Technische Daten Infiray MATE MAH50  Detektorauflösung 640x512Pixel Typ Vox Pixel Pitch 12µm NETD <25mK Bildwiederholrate 50 Hz Objektivlinse 50mm /F1.0 Sehfeld 8,8x7° /100 m Detektionsreichweite 2597m Vergrößerung 3x Displayauflösung 1.024x768 OLED Akkulaufzeit bis 4Stunden Akku fest verbaut Größe 146x62x73mm Gewicht 530g

3.490,00 €* 4.199,00 €* (16.88% gespart)
%
Infiray Mate MAL25 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät

2.099,00 €* 2.349,00 €* (10.64% gespart)
Infiray Mate MAL38 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Technische Daten Infiray MATE MAL38  Detektorauflösung 384x288Pixel Typ VOx Pixel Pitch 12µm NETD <30mK Bildwiederholrate 50 Hz Objektivlinse 38mm /F1.1 Sehfeld 7x5,3° /100 m Detektionsreichweite 1948m Vergrößerung 3,7x Displayauflösung 1.024x768 OLED Akkulaufzeit bis 5Stunden Akku fest verbaut Größe 138x62x71mm Gewicht g

2.239,00 €*
%
Leica Calonox Sight Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Überragende Bildqualität mit Leica Image Optimierung (LIO) Das Vorsatzgerät Leica Calonox Sight ist optimiert für die Anwendung in Verbindung mit einem konventionellen Zielfernrohr und aus diesem Grund mit 1-facher Vergrößerung ausgestattet. Aufgrund des festen Aufbaus des Gesamtsystems zeichnet sich das Calonox Sight durch eine besonders wiederholgenaue Treffpunktlage aus. Das horizontale Sehfeld von 15,5 auf 100 Meter bietet viel Überblick, während der 384x288 Pixel Sensor in Kombination mit dem hochauflösenden OLED Display und der Leica eigenen Bildverarbeitung (Leica Image Optimization-LIO) für ein detailreiches Bild sorgt. Sie haben die Wahl: Das Leica Calonox Sight kann entweder zur Beobachtung als Thermalkamera genutzt oder mittels Adaptermontage mit dem Zielfernrohr verbunden werden. In beiden Fällen bleiben Ihnen auch auf großen Distanzen keine Details mehr verborgen. Ideal für Beobachtungen im näheren Umfeld geeignet, ermöglicht das 42 mm Objektiv ein großes Sehfeld und besten Überblick. Leica Camera ist seit vielen Jahren als Hersteller von Digitalkameras für höchste Ansprüche bekannt. Im Unterschied zu konventionellen Digitalkameras zeichnen Wärmebildkameras Infrarotstrahlung, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist, als Wärmebild auf. Die Leica Calonox Wärmebildkamera ist für ihre Anwendung optimiert und zeichnet sich durch eine hervorragende, Leica-typische Bildqualität mit besonders detailreich gestuften Grautönen, hervorragendem Kontrast und hoher Detailauflösung bei allen Beobachtungsdistanzen aus. Der fest eingebaute Akku mit über 6 Stunden Laufzeit ist durch seine Positionierung im Inneren der Calonox-Geräte gegen Kälte und Witterungseinflüsse besonders gut geschützt. Das eigenständige Produktdesign orientiert sich an den jagdlichen Belangen des Anwenders und integriert sich aufgrund seiner zylindrischen Form und guten Bedienbarkeit hervorragend in die Ausrüstung des Jägers. Die Bedienung mit nur drei Tasten ist intuitiv, benutzerfreundlich und auf das Wesentliche reduziert. Mit lichtstarkem 42 mm Objektiv. Die Calonox Sight App unterstützt noch besser durch eine komfortable Remote-Steuerung der Funktionen über Ihr Smartphone. Per Bluetooth mit Ihrem Gerät verbunden, lassen sich Änderungen in den Menüeinstellungen einfach, schnell und unkompliziert über Ihr Handy vornehmen. Durch einen einfachen Klick kann in der Darstellung vom Tag- in den Nachtmodus gewechselt werden. Produktmerkmale: hervorragende Abbildungsleistung extrem kontrastreich und detailgenau hohe Detektions- und Erkennungsreichweite Leica Image Optimization-LIO Integrierter, geschützter Akku, zusätzlich mit Powerbank-Nutzung möglich lichtstarkes 42-mm-Objektiv anwendungsorientiertes Design mit intuitiver 3-Tasten-Bedienung kompakte Abmessungen Technische Daten Objektiv-Ø: 42 mm Vergrößerung: 1x Detektor: 384x288 Pixel Detektor-Typ: VOx Pixelgröße: 17 µm Display: OLED 1024x768 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Sehfeld auf 100 m: 8,9x6,7° Detektionsreichweite: 2.000 m (1,7x0,5 m) 2 Pixel 700 m (1,7x0,5 m) 6 Pixel 350 m (1,7x0,5 m) 6 Pixel Schlutzklasse: IP67 Betriebsdauer: ca. 811 Std. mit integriertem Akku, mit zusätzlicher Powerbank beliebig verlängerbar Maße (LxBxH): 165x65x65 mm Gewicht: 665 g  

3.395,00 €* 3.950,00 €* (14.05% gespart)
%
Liemke Luchs-1 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
AUGEN WIE EIN LUCHS Er ist schnell, lautlos und seine Augen sind sechsmal so lichtempfindlich wie die eines Menschen. Damit sieht er seine Beute nicht nur in der Dämmerung, sondern erkennt diese auch bei vollkommener Dunkelheit auf weite Entfernungen: Der Luchs. Für die neueste LIEMKE Vorsatzoptik haben wir uns genau diese Eigenschaften zunutze gemacht. Erleben Sie die Dunkelheit durch die Augen des nachtaktiven Jägers mit dem LIEMKE LUCHS-1 LEISTUNGSSTARK     640x512 12µm VOx Sensor für ein kontrastreiches und detailliertes Bild    Großes Sehfeld von 22m / 100m    Reichweite von 1.750m    Ausdauernd durch eingebauten Akku mit bis zu 9 Std. Laufzeit    32 GB interner Speicher    Absolut wiederholgenau durch exakt abgestimmten Kollimator SCHNELL UND LEISE     Jederzeit einsatzbereit Startzeit von nur 5 Sekunden    Flüsterleiser Kalibriervorgang WIDERSTANDSFÄHIG     Schockfest durch robustes Aluminiumgehäuse getestet nach den Anforderungen für Premium-Zielfernrohre    Wasser- und staubgeschützt nach IP67 ANPASSUNGSFÄHIG     Geeignet für Wald- und Feldjagd    Geeignet für den Einsatz mit Universal- und Drückjagd- Zielfernrohren    Individuelles Bedienkonzept INTUITIV     Sicht- und fühlbarer Schalter    Intuitiv bedienbar im Anschlag BRILLANTES BILD Zwei Bildmodi für optimale Detailwiedergabe bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und 5 Farbmodi, darunter eine Extra-Dunkel-Einstellung für ein blendfreies Bild bei Nacht. Einsatzschwerpunkt:   Wald und FeldObjektivlinse (mm):   35Detektormaterial:   VOxDetektor Auflösung (Pixel):   640 x 512, 12µmShutter / Kalibrierung:   auto / manuellDisplay Auflösung (Pixel):   1.024 x 768Optische Vergrößerung:   1xFokus:   manuellZoom digital:   2x DirektzoomSehfeldbreite auf 100 m:   22 mPixel FOV (mRad):   0,34Gewicht (g):   580interner Speicher:   32 GBDetektion (m):   1.750

3.449,00 €* 3.950,00 €* (12.68% gespart)
%
Liemke Luchs-2 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Vorteile Liemke Luchs-2 12 µm VOx Detektor mit 640 x 512 Pixeln, 50 mm f/1.0 Germanium-Objektiv mit Antireflexbeschichtung und kratzfester DLC-Beschichtung 15,4 m / 100 m Sehfeld und 2.500 m Entdeckungsdistanz OLED-Display mit 1024 x 768 Pixel und sehr breitem Helligkeitsbereich Bis zu >9 Stunden Laufzeit mit eingebautem Akku Keine Ziellinienabweichung mit aufgesetztem Gerät, zuverlässig wiederholgenau Sicht- und fühlbarer mechanischer Schalter: Ein/Aus/Standby im Anschlag intuitiv bedienbar mit der Hand am Vorderschaft Flexibles Bedienkonzept mit drei Bedienmodi Startzeit von nur 5 Sekunden Extrem leiser Shutter Zwei Bildmodi für optimale Detailwiedergabe bei unterschiedlichen Wetterbedingungen 5 Farbmodi, White Hot, Black Hot, Extra Dark, Red Hot, Rainbow Media/Connectivity: Livestreaming, Foto- und Videoaufnahmen per App, 32GB Speicher, USB-C Anschluss 2x-Zoom per Tastendruck direkt aktivierbar Produkt und Service Made in Wetzlar, Germany Robustes Aluminiumgehäuse, Schockfestigkeit getestet nach Standards für Premium-Zielfernrohre (1.000 Schocks mit 1.000 g Beschleunigung) Garantie 3 Jahre Technische Daten: Auflösung und Typ 640 × 512 VOx Mikrobolometer ungekühlt Pixel Pitch 12 µm Pixel-Sehfeld 0,24 mrad Entdeckungsdistanz 2.500 m Spektralbereich 8-14 µm Bildwiederholrate 50 Hz NETD 50 mK Objektivlinse 50 mm / F1.0 Sehfeld 15,4 x 12,3 m / 100 m 8,5° × 6,8° Optische Vergrößerung 1x Naheinstellgrenze 5 m Verstellung pro Klick 1,93 cm / 100 m / 0.6 MOA Verstellbereich total +/- 60,0 cm / 100 m / +/- 20 MOA Display 1024 × 768 OLED Größe 179 × 64 × 69 mm Gewicht 625 g Digitalzoom 2x Direktzoom Farbmodi White Hot, Black Hot, Extra Dunkel, Red Hot, Rainbow Drahtlose Verbindung WiFi (2.4 GHz), Leistungsabgabe 15 dBm Interner Speicherplatz 32 GB Foto / Video Dateiformat JPG / MP4 Batterie Eingebauter Lithium-Ionen-Akku Externe Stromversorgung USB-C Batterielebensdauer 6,5 h bis 9 h* Anschlussgewinde M43 x 0.75 Wasserdichtigkeit IP67 Einsatz- / Lagertemperatur -20°C 50°C / -40°C 60°C

3.690,00 €* 4.350,00 €* (15.17% gespart)
%
Pard FT32 LRF Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Das innovative Dual-Use Wärmebildgerät PARD FT32 bietet dank des extrem temperaturempfindlichen Sensors (= 25 mK), kombiniert mit der neu entwickelten Image-Enhancement-Software, eine überwältigende Bildqualität. Als Monokular zur Beobachtung oder schnell als Vorsatzgerät auf dem Zielfernrohr montiert, ist es ideal zur Beobachtung oder für die Jagd. Über WLAN können Sie Ihre Bilder und Videos live zu mobilen Endgeräten übertragen. Zu den umfangreichen Funktionen gehören 6 Farbmodi für Treffsicherheit bei Tag und Nacht. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser (Modell PARD FT32 LRF) ermöglicht präzise Distanzbestimmungen bis zu 1000 m.     Sensor: VOx 384x288 px @ 12 µm    Bildwiederholfrequenz: 50 Hz    Temperaturempfindlichkeit: <25mK    Bildschirm: 1440x1080 px OLED Display    Vergößerung 1x    6 Farbmodi    Foto- oder Videoaufzeichnung möglich    1024x768 Video-Aufzeichnung    Speicher: Micro-SD bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)    Bildübertragung mittels HDMI oder WIFI    IP 67 wasserdicht    Batterie: Li-Ion Akku Typ 18650, 3,7 V (1x)    Bis zu 5h Dauerbetrieb möglich    Einsetzbar von -20°C bis +50°Cv

2.190,00 €* 2.399,00 €* (8.71% gespart)
Pard FT32 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Das innovative Dual-Use Wärmebildgerät PARD FT32 bietet dank des extrem temperaturempfindlichen Sensors (= 25 mK), kombiniert mit der neu entwickelten Image-Enhancement-Software, eine überwältigende Bildqualität. Als Monokular zur Beobachtung oder schnell als Vorsatzgerät auf dem Zielfernrohr montiert, ist es ideal zur Beobachtung oder für die Jagd. Über WLAN können Sie Ihre Bilder und Videos live zu mobilen Endgeräten übertragen. Zu den umfangreichen Funktionen gehören 6 Farbmodi für Treffsicherheit bei Tag und Nacht. Der optionale integrierte Laser-Entfernungsmesser (Modell PARD FT32 LRF) ermöglicht präzise Distanzbestimmungen bis zu 1000 m.     Sensor: VOx 384x288 px @ 12 µm    Bildwiederholfrequenz: 50 Hz    Temperaturempfindlichkeit: <25mK    Bildschirm: 1440x1080 px OLED Display    Vergößerung 1x    6 Farbmodi    Foto- oder Videoaufzeichnung möglich    1024x768 Video-Aufzeichnung    Speicher: Micro-SD bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)    Bildübertragung mittels HDMI oder WIFI    IP 67 wasserdicht    Batterie: Li-Ion Akku Typ 18650, 3,7 V (1x)    Bis zu 5h Dauerbetrieb möglich    Einsetzbar von -20°C bis +50°C

2.199,00 €*
%
Pulsar Krypton 2 FXG50 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Kompaktes und ausgewogenes DesignBei der Jagd zählt jedes zusätzliche Gramm an Ausrüstung. Hier überzeugt das Krypton 2 durch Benutzerfreundlichkeit und bequeme Bedienung. So hat der Aufsatz mit seiner kurzen Länge, dem geringen Gewicht und der gleichmäßigen Gewichtsverteilung nur minimale Auswirkungen auf das Gleichgewicht des Komplexes Waffenoptik, wenn er auf das Objektiv eines optischen Zielfernrohrs montiert wird. Dabei sind die Bedienelemente des Aufsatzes leicht zu erreichen. Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas robuste, leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Festigkeit auf und schützt das Krypton 2 vor Rückstoß- und Vibrationsbelastungen. Es ist resistent gegen äußere mechanische, temperaturbedingte und klimatische Einflüsse. Zudem leitet das Gehäuse die Wärme von den elektronischen Komponenten der Wärmebildkamera ab und erhöht so die Betriebsstabilität des Geräts. Höchste Energieleistung: bis zu 11 Stunden Betrieb mit einer AkkuladungDas Li-Ion-Akku-Pack IPS7 ist zügig auswechselbar, schnell wiederaufladbar und liefert genug Energie für bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb. Mit einem Akkupack kann das Gerät die ganze Nacht laufen, ohne dass es ausgetauscht werden muss. Schnelles Lösen bei drahtlosem Design und die lange Betriebszeit sind die wesentlichen Besonderheiten dieser leistungsstarken Stromversorgung. Hochauflösende WärmebildtechnikDer in Europa hergestellte 12 µm / 640x480 Pixel Wärmebildsensor sorgt für ein scharfes, kontrastreiches Wärmebild zur besseren Identifizierung von Tieren, ihren Extremitäten und selbst kleinsten Details wie Ästen, Blättern, Gras und Terrain. Besonders große Erkennungsreichweite von 2300 mDas leistungsstarke Objektiv bietet in Kombination mit dem professionellen 12-µm-Wärmebildsensor außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. So kann ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe bei völliger Dunkelheit noch in 2300 m Entfernung erkannt werden. Ergonomische Bluetooth-FernbedienungDie drahtlose Bluetooth-Fernbedienung Pulsar BT dupliziert die Tasten am Instrument vollständig. Dabei zeichnet sich die Fernbedienung durch eine hervorragende Ergonomie aus die Tasten aktivieren die am häufigsten benutzten Funktionen, während die Geräteparameter der Feineinstellung und der Menünavigation durch Drehen oder Drücken des Encoders ausgewählt werden. Das Design, die Größe sowie die Positionierung der Tasten und des Drehgebers ermöglichen die Bedienung sowohl mit bloßen Händen als auch mit Handschuhen. Wenn die Fernbedienung an einer bequemen Stelle am Vorderschaft oder am Gewehrkolben angebracht wird, braucht ein Jäger nur wenige Handgriffe zum Einstellen des Vorsatzgeräts. Dadurch kann er sich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren. Anpassungsfähige BenutzerschnittstelleEine neue Funktion für Pulsar-Wärmebildvorsätze ist die Anpassung der grafischen Benutzeroberfläche. Die Positionen des Menüs und der Statusleiste des Instruments werden vom Benutzer auf eine bequeme Ansicht skaliert, indem er die Vergrößerung des Tageszielfernrohrs ändert. So kann er die aktuellen Informationen über den Status des Vorsatzes komfortabel sehen und mit dem Menü in einem weiten Bereich von Vergrößerungen arbeiten. Mehrfarbiger Voll-HD-AMOLED-BildschirmDer neue FHD-Vollfarben-AMOLED-Bildschirm zeichnet sich durch hohen Kontrast, einen großen Dynamikbereich und Energieeffizienz aus. Die schnelle Reaktionszeit sorgt für ein klares und flüssiges Bild bei Beobachtungen in der Bewegung oder bei Frost. Schnell zu lösende PSP-B-Bajonettadapter mit präzisem Mechanismus zur Positionierung des BildschirmsDer Wärmebildaufsatz wird mit einem Vier-Punkt-Bajonett auf dem Adapter angeschlossen. Dafür ist die Bajonettkupplung äußerst zuverlässig und lässt sich schnell und einfach anbringen. So wird der Aufsatz ohne Spezialwerkzeug von einem Adapter abgenommen und auf einen anderen aufgesetzt. Dadurch können Sie verschiedene Tageslichtoptiken aus dem Arsenal des Jägers schnell und einfach in Wärmebildoptiken verwandeln. Der präzise Mechanismus zur Positionierung des Bildschirms ermöglicht die perfekte Ausrichtung des Wärmebild- oder Nachtsichtbildes im Sehfeld der Tageslichtoptik für maximalen Sehkomfort. Geeignet für .375 H&HDie Krypton 2-Frontaufsätze zeichnen sich durch einen hohen Rückstoßwiderstand aus, sodass sie mit großkalibrigen Jagdgewehren wie 9,3?64, .30-06, .300, .375. usw. sowie mit Gewehren mit glattem Lauf- und Airsoft-Gewehren eingesetzt werden können. Stabiler AuftreffpunktMit dem Krypton 2 können sich Schützen in schwach beleuchteten Umgebungen ohne stressige, komplizierte Einstellungen auf die schnelle Zielerfassung und Schussplatzierung konzentrieren. Dafür wird ein sequenzielles Layout optischer und elektronischer Komponenten angewendet, das auf eine präzise Ausrichtung und äußerst einfache Einstellbarkeit ausgelegt ist. Die Konstruktion des Vorsatzgerätes gewährleistet einen stabilen Auftreffpunkt, wenn es in verschiedenen Abständen neu fokussiert wird. 3-stufige EmpfindlichkeitsverstärkungDie Auswahl des Signalverstärkungsgrades in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten für die Fernbeobachtung unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und Hintergrund im Sehfeld. Germanium-Objektiv mit großer BlendeDas Germanium-Objektiv F50/1.0 bietet eine hohe Infrarot-Transmission im LWIR-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Wärmebildsensor des Krypton 2-Aufsatzes erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Auf Weaver-Schiene montierbarVerwenden Sie den PSP-V-Adapter, um das Krypton auf der Weaver-Schiene vor dem Tagessichtgerät zu montieren. Zur besseren Anpassung an optische Zielfernrohre bietet der Adapter zwei Befestigungshöhen, je nach Objektivgröße und Montagehöhe des Zielfernrohrs. Der PSP-V ist ein Schnellwechseladapter mit dem Adapter lässt sich der Vorsatz dank der Ein-Punkt-Verriegelungshebel-Baugruppe mit einem Griff auf der Schiene montieren und wieder abnehmen. Zudem ist der Adapter mit einer Silikonabdeckung versehen, die das Objektiv des Zielfernrohrs vor Fremdlicht schützt. Eingebauter Foto- und VideorekorderDas Krypton 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Für die Verwendung kann der interne Speicher stundenlanges Videomaterial und Zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Krypton 2 über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger, Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Krypton 2-Wärmebildkameras wird der Standard-Frequenzbereich für die Verbindung mit Smartphones über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine höhere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was eine produktivere und einfachere Bedienung der Wärmebildkamera mit einem Smartphone ermöglicht. 8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser übersehen, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen eingehen. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß eignen sich optimal für die Objekterkennung, während Regenbogen und Ultramarine die Chancen für die Erkennung und Identifizierung erhöhen. Rot-Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für die Beobachtung aus weiter Ferne bei Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen)IPX7 wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Krypton 2 ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Großer Betriebstemperaturbereich (von -25 bis + 50°C)Das Gehäuse, Akkus, optische und elektronische Komponenten des Krypton 2 sind für Anwendungen in einem großen Temperaturbereich ausgelegt. So ist ein zuverlässiger und effektiver Betrieb des Krypton 2 bei Frost bis -25 °C gewährleistet. Schnelle Umwandlung vom Clip-on zum 3x-WärmebildmonokularEin paar Sekunden und das neue kompakte Pulsar 3x20B-Monokular (nicht enthalten) genügen, um das Krypton 2 in ein 3-fach-Wärmebildgerät zu verwandeln. So lässt sich das Gerät mit dem Verbindungsverschluss unter Einsatzbedingungen im Revier schnell und einfach von einem Wärmebildaufsatz in ein Wärmebildmonokular und zurück umwandeln. Technische Daten Einsatzbereich Jagd, Suche und Rettung, Tierbeobachtung OPTIK-MERKMALE Material Linsen  GermaniumSehfeld  8.8 GradSehfeld (m/100m) min.  15.4Erfassungsbereich  2300 mELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Erforderliche Batterien  Li-Ion Batterie Pack IPS7Batterien enthalten  jaBatterielebensdauer  11 hInterner Speicher  16 GBBildschirmtyp  AMOLEDAuflösung  1920 x 1080Sensor-Typ  Ungekühlt 640x480 / 12µmBildwiederholungsrate  50 HzBilddateiformate  jpgVideoformate  MP4 (Codec: H.265/ H.264)Schnittstellen WIFI, USB-C ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Wasserdicht jaWasserdichtigkeit Schutzlevel  IPX7Farbe  schwarzGehäusematerial  MagnesiumStream Vision kompatibel  jaKalibrierung Automatisch, Halbautomatisch, Manuell Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung  jaStoßfestigkeit / Gewehre  6000 JStoßfestigkeit / Schrotflinte  12 KaliberTemperaturbereich min. (°C)  -25Temperaturbereich max. (°C)  50 ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt  131 mmBreite gesamt  78 mmHöhe gesamt  84 mmNettogewicht (ohne Zubehör)  330 gNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt  460 g

2.949,00 €* 2.990,00 €* (1.37% gespart)
Pulsar Krypton 2 FXQ35 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Kompaktes und ausgewogenes DesignBei der Jagd zählt jedes zusätzliche Gramm an Ausrüstung. Hier überzeugt das Krypton 2 durch Benutzerfreundlichkeit und bequeme Bedienung. So hat der Aufsatz mit seiner kurzen Länge, dem geringen Gewicht und der gleichmäßigen Gewichtsverteilung nur minimale Auswirkungen auf das Gleichgewicht des Komplexes Waffenoptik, wenn er auf das Objektiv eines optischen Zielfernrohrs montiert wird. Dabei sind die Bedienelemente des Aufsatzes leicht zu erreichen. Neben der Handhabung vereinfacht die kompakte Größe auch die Lagerung des Geräts. Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas robuste, leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Festigkeit auf und schützt das Krypton 2 vor Rückstoß- und Vibrationsbelastungen. Es ist resistent gegen äußere mechanische, temperaturbedingte und klimatische Einflüsse. Zudem leitet das Gehäuse die Wärme von den elektronischen Komponenten der Wärmebildkamera ab und erhöht so die Betriebsstabilität des Geräts. Höchste Energieleistung: bis zu 11 Stunden Betrieb mit einer AkkuladungDas Li-Ion-Akku-Pack IPS7 ist zügig auswechselbar, schnell wiederaufladbar und liefert genug Energie für bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb. Mit einem Akkupack kann das Gerät die ganze Nacht laufen, ohne dass es ausgetauscht werden muss. Schnelles Lösen bei drahtlosem Design und die lange Betriebszeit sind die wesentlichen Besonderheiten dieser leistungsstarken Stromversorgung. Hochempfindlicher WärmebildsensorDer 384x288 Pixel @ 17 Wärmebildsensor mit einem NETD <25 mK sorgt für perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder in den kalten Morgenstunden deutlich sichtbar die schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildtechnik. Ergonomische Bluetooth-FernbedienungDie drahtlose Bluetooth-Fernbedienung Pulsar BT dupliziert die Tasten am Instrument vollständig. Dabei zeichnet sich die Fernbedienung durch eine hervorragende Ergonomie aus die Tasten aktivieren die am häufigsten benutzten Funktionen, während die Geräteparameter der Feineinstellung und der Menünavigation durch Drehen oder Drücken des Encoders ausgewählt werden. Das Design, die Größe sowie die Positionierung der Tasten und des Drehgebers ermöglichen die Bedienung sowohl mit bloßen Händen als auch mit Handschuhen. Wenn die Fernbedienung an einer bequemen Stelle am Vorderschaft oder am Gewehrkolben angebracht wird, braucht ein Jäger nur wenige Handgriffe zum Einstellen des Vorsatzgeräts. Dadurch kann er sich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren. Anpassungsfähige BenutzerschnittstelleEine neue Funktion für Pulsar-Wärmebildvorsätze ist die Anpassung der grafischen Benutzeroberfläche. Die Positionen des Menüs und der Statusleiste des Instruments werden vom Benutzer auf eine bequeme Ansicht skaliert, indem er die Vergrößerung des Tageszielfernrohrs ändert. So kann er die aktuellen Informationen über den Status des Vorsatzes komfortabel sehen und mit dem Menü in einem weiten Bereich von Vergrößerungen arbeiten. Mehrfarbiger Voll-HD-AMOLED-BildschirmDer neue FHD-Vollfarben-AMOLED-Bildschirm zeichnet sich durch hohen Kontrast, einen großen Dynamikbereich und Energieeffizienz aus. Die schnelle Reaktionszeit sorgt für ein klares und flüssiges Bild bei Beobachtungen in der Bewegung oder bei Frost. Schnell zu lösende PSP-B-Bajonettadapter mit präzisem Mechanismus zur Positionierung des BildschirmsDer Wärmebildaufsatz wird mit einem Vier-Punkt-Bajonett auf dem Adapter angeschlossen. Dafür ist die Bajonettkupplung äußerst zuverlässig und lässt sich schnell und einfach anbringen. So wird der Aufsatz ohne Spezialwerkzeug von einem Adapter abgenommen und auf einen anderen aufgesetzt. Dadurch können Sie verschiedene Tageslichtoptiken aus dem Arsenal des Jägers schnell und einfach in Wärmebildoptiken verwandeln. Der präzise Mechanismus zur Positionierung des Bildschirms ermöglicht die perfekte Ausrichtung des Wärmebild- oder Nachtsichtbildes im Sehfeld der Tageslichtoptik für maximalen Sehkomfort. Geeignet für .375 H&HDie Krypton 2-Frontaufsätze zeichnen sich durch einen hohen Rückstoßwiderstand aus, sodass sie mit großkalibrigen Jagdgewehren wie 9,3?64, .30-06, .300, .375. usw. sowie mit Gewehren mit glattem Lauf- und Airsoft-Gewehren eingesetzt werden können. Stabiler AuftreffpunktMit dem Krypton 2 können sich Schützen in schwach beleuchteten Umgebungen ohne stressige, komplizierte Einstellungen auf die schnelle Zielerfassung und Schussplatzierung konzentrieren. Dafür wird ein sequenzielles Layout optischer und elektronischer Komponenten angewendet, das auf eine präzise Ausrichtung und äußerst einfache Einstellbarkeit ausgelegt ist. Die Konstruktion des Vorsatzgerätes gewährleistet einen stabilen Auftreffpunkt, wenn es in verschiedenen Abständen neu fokussiert wird. 3-stufige EmpfindlichkeitsverstärkungDie Auswahl des Signalverstärkungsgrades in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten für die Fernbeobachtung unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und Hintergrund im Sehfeld. Germanium-Objektiv mit großer BlendeDas Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Infrarot-Transmission im LWIR-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Wärmebildsensor des Krypton 2-Aufsatzes erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Auf Weaver-Schiene montierbarVerwenden Sie den PSP-V-Adapter, um das Krypton auf der Weaver-Schiene vor dem Tagessichtgerät zu montieren. Zur besseren Anpassung an optische Zielfernrohre bietet der Adapter zwei Befestigungshöhen, je nach Objektivgröße und Montagehöhe des Zielfernrohrs. Der PSP-V ist ein Schnellwechseladapter mit dem Adapter lässt sich der Vorsatz dank der Ein-Punkt-Verriegelungshebel-Baugruppe mit einem Griff auf der Schiene montieren und wieder abnehmen. Zudem ist der Adapter mit einer Silikonabdeckung versehen, die das Objektiv des Zielfernrohrs vor Fremdlicht schützt. Eingebauter Foto- und VideorekorderDas Krypton 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Für die Verwendung kann der interne Speicher stundenlanges Videomaterial und Zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Krypton 2 über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger, Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Krypton 2-Wärmebildkameras wird der Standard-Frequenzbereich für die Verbindung mit Smartphones über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine höhere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was eine produktivere und einfachere Bedienung der Wärmebildkamera mit einem Smartphone ermöglicht. 8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser übersehen, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen eingehen. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß eignen sich optimal für die Objekterkennung, während Regenbogen und Ultramarine die Chancen für die Erkennung und Identifizierung erhöhen. Rot-Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für die Beobachtung aus weiter Ferne bei Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen)IPX7 wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Krypton 2 ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Großer Betriebstemperaturbereich (von -25 bis + 50°C)Das Gehäuse, Akkus, optische und elektronische Komponenten des Krypton 2 sind für Anwendungen in einem großen Temperaturbereich ausgelegt. So ist ein zuverlässiger und effektiver Betrieb des Krypton 2 bei Frost bis -25 °C gewährleistet. Schnelle Umwandlung vom Clip-on zum 3x-WärmebildmonokularEin paar Sekunden und das neue kompakte Pulsar 3x20B-Monokular (nicht enthalten) genügen, um das Krypton 2 in ein 3-fach-Wärmebildgerät zu verwandeln. So lässt sich das Gerät mit dem Verbindungsverschluss unter Einsatzbedingungen im Revier schnell und einfach von einem Wärmebildaufsatz in ein Wärmebildmonokular und zurück umwandeln. Technische Daten Einsatzbereich Jagd, Tierbeobachtung, Suche und Rettung OPTIK-MERKMALE Material Linsen  GermaniumSehfeld  10.7 GradSehfeld (m/100m) min.  18.7Erfassungsbereich  1300 mELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Erforderliche Batterien2  Li-Ion Batterie Pack IPS7Batterien enthalten  jaBatterielebensdauer  11 hInterner Speicher  16 GBBildschirmtyp  AMOLEDAuflösung  1920 x 1080Sensor-Typ  Ungekühlt 384x288 / 17µmBildwiederholungsrate  50 HzBilddateiformate  jpgVideoformate  MP4 (Codec: H.265/ H.264)Schnittstellen  USB-C, WIFI ALLGEMEINE TECHNISCHE DATENWasserdicht jaWasserdichtigkeit Schutzlevel  IPX7Farbe  schwarzGehäusematerial  MagnesiumStream Vision kompatibel jaKalibrierung Automatisch, Manuell, Halbautomatisch Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung  jaStoßfestigkeit / Gewehre  6000 JStoßfestigkeit / Schrotflinte  12 KaliberTemperaturbereich min. (°C)  -25Temperaturbereich max. (°C)  50 ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt  116 mmBreite gesamt  73 mmHöhe gesamt  83 mmNettogewicht (ohne Zubehör)  300 gNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt  440 g

2.490,00 €*
%
Pulsar Proton XQ30 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Leicht und kompaktEin geringes Gewicht ist besonders wichtig, wenn das Vorsatzgerät an der Waffe montiert ist und das Gewicht der Waffe ergänzt. Die kompakte Größe des Gerätes erleichtert die Bedienung und Aufbewahrung. Hochempfindlicher WärmebildsensorDer Mikrobolometer mit NETD <40 mK gewährleistet die Erkennung der Details bei geringem Temperaturkontrast. Regen, Schnee, Nebel, früher Morgen nach einer kalten Nacht - das Proton XQ zeigt deutlich die geringsten Temperaturunterschiede bei der Beobachtung unter den für den Jäger und die Ausrüstung ungünstigsten Bedingungen. Stabiler TreffpunktEin sequentielles Layout optischer und elektronischer Komponenten sowie eine hochpräzise optische und Software-Ausrichtung ermöglichen es dem Schützen, das Vorhandensein des Vorsatzgerätes vor dem Objektiv des optischen Zielfernrohrs beim Nachtschießen nicht zu berücksichtigen und keine zusätzlichen Anpassungen beim Zielen vorzunehmen. Das Design des Vorsatzgerätes gewährleistet eine stabile Zielpunktlage, wenn es vor dem Tageslichtzielfernrohr montiert wird und wenn das Vorsatzgerät auf verschiedene Entfernungen neu fokussiert wird. Schnellwechseladapter mit einem Mechanismus zur präzisen Positionierung des Displays des Vorsatzgerätes im Sehfeld der OptikDas Proton XQ30 wird mithilfe eines neuen Pulsar PSP-Adapters an die Tagesoptik angekoppelt. Der Adapter ist schnell abnehmbar - das Vorsatzgerät kann in Sekundenschnelle entfernt und neu angebracht werden. Der Mechanismus zur präzisen Positionierung ermöglicht eine perfekte Zentrierung des Wärmebildes im Sehfeld der Tageslichtoptik, um den größten Beobachtungskomfort zu erzielen. Rückstoßfest bei großen Kalibern: Kaliber 12, 9.3×64, .375H&HBewährte Stoßfestigkeit - bis zu 6000 J - für einwandfreie Leistung mit großkalibrigen gezogenen Waffen und Jagdwaffen mit glattem Lauf (Kaliber 12, 9.3x64, .375H&H) Einfache Umwandlung des Vorsatzgerätes in ein Wärmebild-Beobachtungsgerät (Bitte beachten Sie die Jagdgesetze in Ihrem Bundesland)Ein paar Sekunden Zeit und ein Monokular Pulsar 5x30B reichen aus, um das Proton XQ30 vom Zielfernrohr abzunehmen und es in ein Wärmebild-Beobachtungsgerät mit 5-facher Vergrößerung zu verwandeln. Durch einen Bajonettverschluss lässt sich das Monokular Pulsar 5x30B einfach und sicher mit dem Wärmebildvorsatzgerät verbinden und ist ebenso einfach zu entfernen. Ein wichtiges Merkmal ist, dass der PSP-Adapter, mit dem das Proton XQ30 am optischen Zielfernrohr montiert wird, bei Verwendung mit dem Monokular Pulsar 5x30B auf dem Wärmebildvorsatzgerät verbleiben kann. Das sichert dem Proton XQ30 eine einfache und schnelle Umwandlung von einem Vorsatzgerät in ein Wärmebild-Monokular und zurück. Schlagfestes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas robuste und leichte Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung weist eine hohe strukturelle Steifigkeit auf, schützt das Vorsatzgerät vor Stößen und Vibrationen beim Abfeuern großkalibriger Jagdwaffen und sichert eine stabile ballistische Leistung während des Betriebs. Das gegen äußere mechanische, Temperatur- und Klimaeinflüsse beständige Metall des Gehäuses entzieht den elektronischen Bauteilen des Vorsatzgerätes effektiv Wärme und leitet sie ab, wodurch die Qualität seines Betriebs erhöht wird. Wi-Fi. Integration mit iOS- und Android-Geräten mithilfe der kostenlosen Stream Vision AppDas integrierte Wi-Fi-Modul ermöglicht die Konnektivität des Vorsatzgerätes Proton mit Android- oder iOS-Smartphones und -Tablets mithilfe der kostenlosen Anwendung Stream Vision. In Kombination mit einem Smartphone bietet das Wärmebildgerät eine Reihe einzigartiger Funktionen wie Live-Bild-Streaming auf ein Smartphone, Bewegungserkennung, Übertragung und Freigabe von Multimediadateien, Firmware-Update, Fernsteuerung der Geräteeinstellungen und viele andere. 8 FarbtonpalettenDie achtfarbige Farbtonpalette erleichtert die Beobachtung, löst eine Vielzahl von Aufgaben und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf wechselnde Beobachtungsbedingungen. Die Paletten White Hot, Black Hot und Red Hot eignen sich optimal für die Objekterfassung, während die Paletten Rainbow und Ultramarine die Erkennungs- und Identifikationsfunktionen verbessern. Die Paletten Red Monochrome, Sepia und Violet sind für die Langzeitbeobachtung in der Nacht am besten geeignet. IPX7 wasserdicht IPX7 wasserdicht zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Proton ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert. Kontrastreiches AMOLED-DisplayDas AMOLED-Display liefert ein scharfes, kontrastreiches Bild. Das Display zeichnet sich durch einen sparsamen Stromverbrauch, einen großen Dynamikbereich und eine kurze Reaktionszeit aus und sorgt für eine scharfe und flüssige Bildgebung bei der Beobachtung in der Bewegung oder bei Frost. Schnellwechselbatterie APS5Die Hochleistungs-Li-Ion-Schnellwechselbatterie APS5 bietet bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Ladung. Die Sicherheit und Haltbarkeit von APS5-Batterien werden durch eingebaute elektronische Schutzsysteme gewährleistet. Die Batterie wird aus dem Batteriefach in wenigen Sekunden entfernt und durch eine neue ersetzt. Technische DatenTyp Typ  monokular OPTIK-MERKMALEVergrößerung von  1Vergrößerung bis  5Material Linsen  GermaniumNahfokus  15 mErfassungsbereich  900 mANZEIGEMÖGLICHKEITENFunktion "Display aus"  ?Farbpalette  ? ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWAREErforderliche Batterien2  1x APS5 B-PackBatterien enthalten  ?Batterielebensdauer  6 hInterner Speicher  16GBBildschirmtyp  AMOLEDAuflösung  1024x768Sensor-Typ  Ungekühlt 384x288 / 17µmBilddateiformate  jpgVideoformate  AVIALLGEMEINE TECHNISCHE DATENWasserdicht8  ?Wasserdichtigkeit Schutzlevel  IPX7Stream Vision kompatibel  ?Kalibrierung       Automatisch    Manuell    Halbautomatisch Temperaturbereich min. (°C)  -25Temperaturbereich max. (°C)  50Farbe  schwarzGehäusematerial  MagnesiumABMESSUNGEN & GEWICHTELänge gesamt  119 mmBreite gesamt  58 mmHöhe gesamt  75 mmNettogewicht (ohne Zubehör)  380 gNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt  550 g 

2.090,00 €* 2.190,00 €* (4.57% gespart)
%
Swarovski tM35 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Das tM 35 mit modernster Wärmebildtechnologie begeistert sowohl als Beobachtungs- als auch als Vorsatzgerät. Dank der bewährten, energiesparenden SWAROLIGHT Ein- und Abschaltautomatik sowie intelligenter Helligkeitsanpassung ist es sofort einsatzbereit. Je nach Jagdsituation ermöglicht der Wechsel zwischen White Hot und Black Hot Modus eine höhere Detailerkennung. Das tM 35 ist intuitiv in der Dunkelheit bedienbar und mit SWAROVSKI OPTIK Zielfernrohren der Serien mit Z8i, Z6i, Z5(i) und Z3 kompatibel. Objektiv Sehfeld 10.9x8.7m/100m100 % Sehfeld für Brillenträger21mm Austrittspupillen-Abstand (4-fach Vergrößerung)1xOptische Vergrößerung4xDigitale VergrößerungObjektiv 35mm/f1.1 Größe & Gewicht Länge ca. 170mmBreite ca. 54mmHöhe ca. 80mmGewicht ca. 495gAnschlussgewinde M44x0.75 Umgebung & Bedingungen Funktionstemperatur -15 to +50 °CIP-Schutzklasse IP68DigitalBildwiederholfrequenz (Hz) 60HzAMOLEDBildschirmtypBildschirmauflösung 2560x2048Sensortyp Uncooled VOx microbolometer320x256Sensorauflösung (Pixel)12Pixelgröße (µm)Einschaltdauer 2s batteryBatterie Li-lon 3000 mAhBetriebsdauer 7h

3.239,00 €* 3.600,00 €* (10.03% gespart)
%
Zeiss DTC 3/25 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
ZEISS DTC 3/25 Mit dem ZEISS DTC (Digital Thermal Clip-On) 3 sind Jagende auf jede noch so anspruchsvolle Situation vorbereitet und können sich auf die beste Optik, ein detailreiches Bild, eine intuitive Ergonomie und größtmögliche Flexibilität verlassen ob auf dem freien Feld oder im Wald. Das ZEISS DTC 3 lässt sich über Bluetooth mit der Hunting App verbinden und bietet dadurch viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Die Steuerungstasten des ZEISS DTC 3 lassen sich auch 1:1 auf das Smartphone spiegeln somit wird es zur flexiblen Fernbedienung. Zudem können persönliche Einstellungen z. B. für den Icon Mode oder den Color Mode vorgenommen werden. Leistungsfähigkeit Brennweite 25 mmBlende f/1.0Sehfeld auf 100m 18.4mObjektiver Sehwinkel 10.5° x 7.9°Reichweite 1.300mSensor Auflösung 384 x 288Pixelabstand Sensor 12 µmDisplay Auflösung 1024 x 768Display Bildfrequenz 50 HzDisplaytyp AMOLEDOptische Vergrößerung 1,0Verstellbereich Höhe auf 100m 230 cmVerstellbereich Seite auf 100 m 307 cmVerstellung pro Klick auf 100 m 2.4 cm Features Akku Li-IonAkkulaufzeit 10 hWLAN -Bluetooth +Livestream Funktion (Video & Photo) - Physikalisch Funktionstemperatur - 10°C | + 50°C (+ 14 °F | + 122°F)Länge x Breite x Höhe 150 x 60 x 65 mm (5.9 x 2.4 x 2.6")Gewicht 560 g

2.600,00 €* 3.590,00 €* (27.58% gespart)
%
Zeiss DTC 3/38 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
ZEISS DTC 3/38 Mit dem ZEISS DTC (Digital Thermal Clip-On) 3 sind Jagende auf jede noch so anspruchsvolle Situation vorbereitet und können sich auf die beste Optik, ein detailreiches Bild, eine intuitive Ergonomie und größtmögliche Flexibilität verlassen ob auf dem freien Feld oder im Wald. Das ZEISS DTC 3 lässt sich über Bluetooth mit der Hunting App verbinden und bietet dadurch viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Die Steuerungstasten des ZEISS DTC 3 lassen sich auch 1:1 auf das Smartphone spiegeln somit wird es zur flexiblen Fernbedienung. Zudem können persönliche Einstellungen z. B. für den Icon Mode oder den Color Mode vorgenommen werden. Leistungsfähigkeit Brennweite 38 mmBlende f/1.0Sehfeld auf 100 m 12.3mObjektiver Sehwinkel 7° x 5°Reichweite 1.950mSensor Auflösung 384 x 288Pixelabstand Sensor 12 µmDisplay Auflösung 1024 x 768Display Bildfrequenz 50 HzDisplaytyp AMOLEDOptische Vergrößerung 1,0Verstellbereich Höhe auf 100 m 154 cmVerstellbereich Seite auf 100 m 205 cmVerstellung pro Klick auf 100 m 1.6 cm FeaturesAkku Li-IonAkkulaufzeit 10 hInterner Speicher -WLAN -Bluetooth +Livestream Funktion (Video & Photo) - Physikalisch Funktionstemperatur - 10°C | + 50°C (+ 14 °F | + 122°F)Länge x Breite x Höhe 164 x 60 x 65 mm (6.5 x 2.4 x 2.6")Gewicht 650 g

2.900,00 €* 3.990,00 €* (27.32% gespart)