• Persönliche Beratung unter 0531 - 45182
• Persönliche Beratung im Geschäft oder unter 0531 - 45182
• Meisterwerkstatt seit 1843
• Sicheres Einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
Kontakt
Filter
%
Blaser R8 Ultimate Rose black Kal.308Win
Die Summe ihrer Eigenschaften macht sie einzigartig Genauso vielfältig wie die Jagd sind die Ansprüche der Jäger an die Jagdwaffe. In genialer Weise vereint die Blaser R8 alle für die Jagd wichtigen Eigenschaften in einem einzigartigen Gesamtpaket. Viele wesentliche Elemente wurden bereits kopiert, doch in der Summe ihrer Eigenschaften ist die R8 bis heute unerreicht. Höchstleistung mit einem Hauch femininen Designs: Die R8 Ultimate Rosé ist die Büchse für Jägerinnen, die ein Gespür für dezente Eleganz und stilsicheren Auftritt haben. - Ultimate-Schäftung in Schwarz- Anthrazitfarbene Veloursleder-Einlagen mit roséfarbenen Kontrastnähten- Schaftkappe Compact (350mm)- Verstellbarer Schaftrücken: Anthrazitfarbene Veloursleder-Einlagen mit roséfarbenen Kontrastnähten- Roséfarbenes Argali-Logo auf dem Gehäuse- Roségoldener Abzug, Kammergriffkugel: Schwarz brüniert mit Ornament-Gravur, Fischhaut und edlem, roségoldfarben eingelegtem Ring- Standard-Kurzlauf mit Mündungsgewinde, ohne Visierung oder Laufausführung Silence inkl. Integralschalldämpfer- Pistolengriffkäppchen in Schwarz mit roséfarbenem Ladies Edition Schriftzug und Arabesken-Füllung- Inklusive hochwertigem Custom-Gewehrriemen in anthrazitfarbenem Veloursleder mit roséfarbenen Kontrastnähten - Verfügbare Lauf-/Kaliberauswahl: 52 cm: .308 Win., 8x57 IS, 9.3x62Semi Weight 52cm: 8,5x55 Blaser58 cm: .30-06 Spring., 6.5 Creedmoor65 cm: .300 Win. Mag., 7mm Rem. Mag.

6.370,00 €* 7.495,00 €* (15.01% gespart)
%
Blaser R8 Ultimate Silverstone Kal.308Win
R8 Ultimate Silverstone Die Summe ihrer Eigenschaften macht sie einzigartig Genauso vielfältig wie die Jagd sind die Ansprüche der Jäger an die Jagdwaffe. In genialer Weise vereint die Blaser R8 alle für die Jagd wichtigen Eigenschaften in einem einzigartigen Gesamtpaket. Viele wesentliche Elemente wurden bereits kopiert, doch in der Summe ihrer Eigenschaften ist die R8 bis heute unerreicht. Design-Ikone in Serie: Den internationalen Rennsport und Blaser verbindet die Leidenschaft für Höchstleistung und Design. Die R8 Ultimate Silverstone ist eine Hommage an Perfektion und Understatement. - Ultimate-Schäftung in Schwarz- Pistolengriff: Veloursleder in Anthrazit mit Kontrastnaht in Silbergrau- Vorderschaft: Veloursleder in Anthrazit mit Kontrastnaht in Silbergrau und Argali Keramikdruck- Schaftkappe: Veloursleder in Anthrazit mit Kontrastnaht in Silbergrau- Verstellbarer Schaftrücken: Veloursleder in Anthrazit mit Kontrastnaht in Silbergrau- Gehäuse in Silbergrau strichmattiert mit Argali-Logo- Abzug, Kammergriffkugel und Kammer in Diamond Like Carbon- Abzugseinheit in Silbergrau und strichmattiert- Spannschieber: Signalanzeige rot mit Argali-Logo- Pistolengriffkäppchen in Silbergrau mit R8 Silverstone Schriftzug- Verfügbare Lauf-/Kaliberauswahl: 52 cm: .308 Win., 8x57 IS, 9.3x62Semi Weight 52cm: 8,5x55 Blaser58 cm: .30-06 Spring., 6.5 Creedmoor65 cm: .300 Win. Mag., 7mm Rem. Mag.

6.370,00 €* 7.495,00 €* (15.01% gespart)
%
HIKMicro Cheetah C32 Nachtsichtvorsatzgerät
Optische ModuleAuflösung: 2560 x 1440Bildfrequenz: 25HzBrennweite: 32 mmSichtfeld:  9,9° × 7,5°Blende: F1,2Vergrößerung: 1minimale Fokusdistanz: 3 mReichweite: bis zu 400 m (abhängig von Sichtverhältnissen) BildMonitor: 0.49 inch, OLED, 1920 × 1080Optische Modi: Tag, Nacht, Automatisch, DefogDigitaler Zoom: 1x  Smart FunctionBild in Bild: NeinStandby Modus: JaFadenkreuz: NeinIR-Strahler: NeinLaser-Entfernungsmesser: Nein System FunctionSpeicher: Eingebautes Speichermodul (64 GB)Video-Aufnahme: integrierte VideoaufnahmeRückstoß-Aktivierende Videoaufnahme: JaTon-Aufnahme: JaSchnappschuss: integrierte BildaufnahmeMaximaler Rückstoß: 750 g BatterieBatterietyp: herausnehmbarer Li-Ion AkkuBetriebszeit: 5,5 hAnzeige der Batteriekapazität: JaPower Supply:  Type C AllgemeinArbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C, Luftfeuchtigkeit 90% oder wenigerSchutzklasse: IP67Maße: 182.8 mm × 70 mm × 87.2 mmGewicht: 465 g

639,00 €* 790,00 €* (19.11% gespart)
HIKMicro Falcon FQ25 Wärmebildkamera
Ultrascharfes Bild - Beeindruckende Detailerkennbarkeit Die höhere Empfindlichkeit in Kombination mit dem hochauflösenden Sensor und der Optik mit größerer Blende sorgt für ein qualitativ hochwertiges, detailreiches, kontrastreiches und informatives Bild bei allen Wetterbedingungen. Extrem hohe thermische Empfindlichkeit, NETD < 20 mK Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn Objekt und Hintergrund einen minimalen Temperaturunterschied aufweisen. Die kleinsten Details von Objekten und Hintergründen lassen sich leicht und deutlich erkennen, z. B. Tierhaare, körperliche Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren, Zweige, Blätter usw. Hochauflösender Wärmesensor, bis zu 640 x 512 @ 12 µm Ausgestattet mit einem 12 µm High-End-Wärmesensor und einer Auflösung von bis zu 640 x 512 Pixeln bietet das Produkt eine hervorragende Temperaturauflösung, um das Wärmebild gestochen scharf und kontrastreich wiedergeben zu können. Image Pro, verbesserter, selbstentwickelter Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro, der von HIKMICRO selbst entwickelte Bildverarbeitungsalgorithmus, sorgt für eine maximale digitale Bildoptimierung je nach Beobachtungszweck und bietet eine qualitativ hochwertige Darstellung sowohl der Zielobjekte als auch des Hintergrunds Erheblich verbessertes Design - Außergewöhnlich einfach zu bedienen -Ergonomisches Design in zylindrischer Form für eine bessere Bedienerfahrung-Perfektes Design der Komponenten für intuitive Bedienung und einfache Anwendung-Robustes Gehäuse aus Magnesium und Linsenbeschichtung für langjährigen Einsatz Sehen Sie weiter oder breiter - Fangen Sie mehr Details ein -Große Erfassungsreichweite von bis zu 2600 m und sehr großes Sichtfeld von bis zu 22 m bei 100 m-Leistungsstarker Digitalzoom, bis zu 8 x   Thermal ModuleBildsensor: VOx Uncooled Focal Plane ArraysAuflösung: 640 x 512Bildfrequenz: 50HzPixelintervall: 12µmResponse Waveband: 8µm bis 14µmNETD: weniger als 20 mK (@25°C), F#=1,0Brennweite: 25 mmErkennungsreichweite: 1.200 mSichtfeld:  17,5° × 14,0° / 30,8m x 24,6m (auf 100m) (H × V)Blende: F1.0Vergrößerung: 1,42minimale Fokusdistanz: 2,5 m  BildMonitor: 0.39 inch, OLED, 1024 × 768Bildfrequenz: 50HzPalettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Visible, Image FusionFFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe KorrekturDigitales Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×, 8x Smart FunctionHot Track: JaHotspot: Ja  System FunctionSpeicher: Eingebautes Speichermodul (64 GB)Video-Aufnahme: integrierte VideoaufnahmeSchnappschuss: integrierte BildaufnahmeWi-Fi: JaStandby Modus: Ja BatterieBatterietyp: herausnehmbarer Li-Ion AkkuBetriebszeit: 5 h mit ausgeschaltetem Wi-FiAnzeige der Batteriekapazität: JaPower:  5V, 1.95W AllgemeinArbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C, Luftfeuchtigkeit 90% oder wenigerSchutzklasse: IP67Maße: 190.3 mm × 58.3 mm × 66.9 mmGewicht: 500g

2.290,00 €*
%
HIKMicro Thunder 2.0 TH35PC Rundum-Sorglos-Komplettpaket
Das Thunder TH35PC 2.0 im Rundum-Sorglos-Komplettpaket bestehend aus: HIK micro Thunder TH35PC 2.0 1 Smartclip Adapter in Wunschgröße   1 Thermo Vision Target Pads (10Stück) Bitte bei Bestellung Wunschgröße vom Adapter mitteilen. Wenn Sie keine Angaben machen wird automatisch 62mm (für die meisten 56er Zielfernrohre) geliefert.

2.359,00 €* 2.548,00 €* (7.42% gespart)
HIKMicro Thunder 2.0 TQ35C Wärmebildkamera
HikMicro Thunder TQ35C Detektor 640x512Pixel 12µm NETD 20mK 1024x768 Oled Display Bis zu 6,5Stunden Akkulaufzeit Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku  Rückstoßaktivierte Videoaufnahme Detektionsreichweite 1800m  

2.999,00 €*
HIKMicro Thunder 2.0 TQ50C Wärmebildkamera
HikMicro Thunder TQ50C Detektor 640x512Pixel 12µm NETD 20mK 1024x768 Oled Display Bis zu 6,5Stunden Akkulaufzeit Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku  Rückstoßaktivierte Videoaufnahme Detektionsreichweite 2600m

3.359,00 €*
%
Liemke Keiler-25.1 Wärmebildkamera
Der neue LIEMKE KEILER-25.1 der Generalist für die Pirsch- und Ansitzjagd im Wald- und Feldrevier. Der LIEMKE KEILER-25.1 ergänzt die kompakte KEILER-Familie um ein weiteres Premium-Wärmebildhandgerät zum äußerst attraktiven Preis. Mit der 25 mm Objektivlinse und einem Sehfeld von rund 19 m auf 100 m ist der KEILER-25.1prädestiniert für die Waldjagd. Der 384×288 Vox Detektor und das 1024×768px OLED Display garantieren dabei die gewohnt hohe Bildqualität, die alle KEILER Modelle gemeinsam haben. Die 2,4-fache Basisvergrößerung sowie der 10-fache Digitalzoom sorgen für sicheres Ansprechen. Halten Sie die Nacht in einer Hand! Ebenso wie die beiden anderen LIEMKE KEILER, besticht der KEILER-25.1 durch sein unglaublich kompaktes und beidhändig bedienbares Format bei einem Gesamtgewicht von nur 445 g. Der Handwechsel erfolgt blitzschnell, das fühlbare Bedienkonzept ermöglicht das intuitive Handling sogar bei vollkommener Dunkelheit. Der herausnehmbare Wechselakku hält dabei bis zu 10 Stunden und ist durch die Schnellladefunktion in nur 3 Stunden komplett aufgeladen. Wie die KEILER-1 und -2, verfügt der KEILER-25.1 ebenfalls über einen internen Speicher mit 32 GB Kapazität. Die Wifi-Verbindung erlaubt die Livebild- Übertragung aufs Handy oder Tablet komfortabel per LIEMKE-APP. Auch unser neuestes KEILER Familienmitglied ist natürlich MADE IN GERMANY und erfüllt unser Serviceversprechen von nur einer Woche Durchlaufzeit im Werk.   Detektor und Optik Objektivlinse 25mm f1.0Sehfeld 18,5x13,9m/100m 10,5x8°Auflösung 384×288 VOxSehfeld/PFOV 0,48 mradDetektionsreichweite 1250mBildwiederholrate 50HzNETD 40mKVergrößerung 2,4xBasisvergrößerung, Digitalzoom bis 10,0xFokussierbereich 1m bis unendlichDisplay 1024×768px OLED Funktionen und Medien InternerSpeicher 32GBWifi und App Kompatibilität jaAkkulebensdauer bis 10 hExterne Stromversorgung USB C Physische Merkmale und Umweltmerkmale Größe 147x72x47mmGewicht 445gWasserdichte IP67 (staubdicht/wasserdicht bei kurzzeitigem Eintauchen)Betriebs/Lagertemperatur -20°C bis 50°C / -40°C bis 70°C

2.199,00 €* 2.400,00 €* (8.38% gespart)
%
Mauser M03 Classic Sporter Kal. 30-06Spring HK5 graviert

4.444,00 €* 5.229,00 €* (15.01% gespart)
%
Pard FT32 LRF Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Das innovative Dual-Use Wärmebildgerät PARD FT32 bietet dank des extrem temperaturempfindlichen Sensors (= 25 mK), kombiniert mit der neu entwickelten Image-Enhancement-Software, eine überwältigende Bildqualität. Als Monokular zur Beobachtung oder schnell als Vorsatzgerät auf dem Zielfernrohr montiert, ist es ideal zur Beobachtung oder für die Jagd. Über WLAN können Sie Ihre Bilder und Videos live zu mobilen Endgeräten übertragen. Zu den umfangreichen Funktionen gehören 6 Farbmodi für Treffsicherheit bei Tag und Nacht. Der integrierte Laser-Entfernungsmesser (Modell PARD FT32 LRF) ermöglicht präzise Distanzbestimmungen bis zu 1000 m.     Sensor: VOx 384x288 px @ 12 µm    Bildwiederholfrequenz: 50 Hz    Temperaturempfindlichkeit: <25mK    Bildschirm: 1440x1080 px OLED Display    Vergößerung 1x    6 Farbmodi    Foto- oder Videoaufzeichnung möglich    1024x768 Video-Aufzeichnung    Speicher: Micro-SD bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)    Bildübertragung mittels HDMI oder WIFI    IP 67 wasserdicht    Batterie: Li-Ion Akku Typ 18650, 3,7 V (1x)    Bis zu 5h Dauerbetrieb möglich    Einsetzbar von -20°C bis +50°Cv

2.190,00 €* 2.399,00 €* (8.71% gespart)
Pard FT32 Wärmebildkamera / Vorsatzgerät
Das innovative Dual-Use Wärmebildgerät PARD FT32 bietet dank des extrem temperaturempfindlichen Sensors (= 25 mK), kombiniert mit der neu entwickelten Image-Enhancement-Software, eine überwältigende Bildqualität. Als Monokular zur Beobachtung oder schnell als Vorsatzgerät auf dem Zielfernrohr montiert, ist es ideal zur Beobachtung oder für die Jagd. Über WLAN können Sie Ihre Bilder und Videos live zu mobilen Endgeräten übertragen. Zu den umfangreichen Funktionen gehören 6 Farbmodi für Treffsicherheit bei Tag und Nacht. Der optionale integrierte Laser-Entfernungsmesser (Modell PARD FT32 LRF) ermöglicht präzise Distanzbestimmungen bis zu 1000 m.     Sensor: VOx 384x288 px @ 12 µm    Bildwiederholfrequenz: 50 Hz    Temperaturempfindlichkeit: <25mK    Bildschirm: 1440x1080 px OLED Display    Vergößerung 1x    6 Farbmodi    Foto- oder Videoaufzeichnung möglich    1024x768 Video-Aufzeichnung    Speicher: Micro-SD bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)    Bildübertragung mittels HDMI oder WIFI    IP 67 wasserdicht    Batterie: Li-Ion Akku Typ 18650, 3,7 V (1x)    Bis zu 5h Dauerbetrieb möglich    Einsetzbar von -20°C bis +50°C

2.199,00 €*
%
Pulsar Forward F455S Nachtsichtgerät / Vorsatzgerät
Sensor CMOS HD 1280x720Wellenlänge des IR-Strahlers 940nmIR Optische Leistung, bis zu 700mWErfassungsbereich 500mObjektivlinse F50/1.0Sichtfeld 6.3x4.7° Empfohlene Vergrößerung des Tagesvisiers 2 8fachBildschirm AMOLEDAuflösung 1746x1000PixelVideorecorderVideo- / Fotoauflösung  640x480PixelVideo- / Fotoformat .mp4 / .jpgEingebauter Speicher 16GB Wi-Fi Standard 802,11 b/gFrequenz 2.4GHz Bluetooth Wireless Protocol BLE 4.2Wireless Standard IEEE 802.15.1Frequenz 2.4GHz UmweltmerkmaleSchutzart, IP-Code (IEC60529) IP?7Betriebstemperaturbereich -25 +50°C Verbindungen und KompatibilitätenMax. Rückstoßkraft auf gezogene Waffe 6000JouleStoßfestigkeit der Glattlaufbüchsen Kaliber 12 Remote control : Pulsar BT (included)Unterstützte Applikation : Stream Vision 1, Stream Vision 2 NetzteilAusgangsspannung 3.0 4.2V BatterietypLi-Ion Battery Pack IPS7Batterietyp 6400mAhBetriebsdauer bis zu 9StundenExterne Stromversorgung Micro USB type B (5V) Gewicht & GrößeGehäusematerial MagnesiumAbmessungen 155x136x77mmGewicht 830g

949,00 €* 990,00 €* (4.14% gespart)
%
Pulsar Forward F455S Rundum-Sorglos-Paket
Das Pulsar Forward F455S im Rundum-Sorglos-Komplettpaket bestehend aus: Pulsar Forward F455S 1 Smartclip Adapter in Wunschgröße Bitte bei Bestellung Wunschgröße vom Adapter mitteilen. Wenn Sie keine Angaben machen wird automatisch 62mm (für die meisten 56er Zielfernrohre) geliefert.

949,00 €* 990,00 €* (4.14% gespart)
%
Pulsar Merger LRF XL50 Wärmebildkamera
Video- / Fotoformat .mp4 / .jpgEingebauter Speicher, 16GbWireless Protocol Wi-FiStandard IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)Frequenz, GHz 2.4 / 5Schutzart, IP-Code (IEC60529) IP?7 (waterproof)Betriebstemperaturbereich,  -25 +50°CUnterstützte Applikation Stream Vision 2Netzteil Ausgangsspannung, 3.7VBatterietyp Dual Li-Ion Power System: 3.2 A·h Changeable Battery (external) / 4.0 A·h Battery (internal)Batterietyp, mAh 3200 (external) + 4000 (internal)Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C),  8StundenExterne Stromversorgung, 5V, 9V (USB Type-C Power Delivery)Body material Magnesium alloyAbmessungen, 197x140x72mmGewicht, 0.95kg

6.165,50 €* 6.490,00 €* (5% gespart)
Pulsar Merger LRF XQ35 Wärmebildkamera
Leicht und kompaktDas Merger LRF XQ35 ist so kompakt wie ein klassisches Tagesfernglas und ideal für die Ansitzjagd. Als leichtestes Gerät der Reihe eignet sich das Merger LRF XQ35 für die Pirsch und die Drückjagd. Dank seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung liegt dieses Fernglas gut in der Hand und ermöglicht auch aus unbequemen Positionen bequeme und ermüdungsfreie Beobachtungen. Klassisches DesignDas Merger LRF Wärmebildfernglas ist im klassischen Design eines Tageslichtfernglases gehalten. Mit seinem kleinen Formfaktor liegt dieses Wärmebild-Fernglas bequem in der Hand, bietet aber dennoch ein ästhetisches Äußeres und eine vorbildliche Ergonomie. Auf die sechs Funktionstasten kann komfortabel zugegriffen werden und die am häufigsten benutzten digitalen Funktionen werden mit einer einzigen Berührung aktiviert. Hochempfindlicher Wärmesensor aus europäischer Produktion < 25 mK NETD / 384x288 Pixel @ 17 µmDas Merger LRF XQ35 ist mit dem hochempfindlichen, in Europa hergestellten Lynred-Sensor < 25 mK NETD ausgestattet. Auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen, wenn der Wärmebildkontrast gering ist, empfängt dieser ein Signal. Selbst die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort deutlich sichtbar. Abstandssensor für unbemerkten EinsatzBeobachtung bei Dunkelheit erfordert die Verdunkelung aller Lichtquellen, damit gejagte Tiere dadurch nicht aufgeschreckt werden. Die Funktion Bildschirm aus im Standby-Modus ist eine übliche Methode, um zu verhindern, dass Licht von der Bildschirmbeleuchtung aus den Okularen austritt. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, hat das Merger LRF einen eingebauten Abstandssensor. Er dient als Bildschirm-Schalter, um das Austreten vom Licht der Bildschirme bei Dunkelheit zu verhindern. Wenn das Gerät von den Augen weggenommen wird, schaltet der Abstandssensor beide Bildschirme aus, und wenn das Gerät näher herangeführt wird, werden beide Bildschirme eingeschaltet und bieten eine hervorragende Bildqualität. Benutzer-ModusVerwenden Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um die Detailgenauigkeit und die Aussagekraft des Bildes unter bestimmten Beobachtungsbedingungen zu maximieren. Mit der Funktion Benutzer-Modus speichern Sie die ausgewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts. So profitieren Sie beim nächsten Einsatz der Wärmebildkamera direkt von einer optimalen Bildqualität, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind. Robustes Gehäuse aus MagnesiumlegierungDas Merger LRF ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Es schützt die internen Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme effektiv von der Elektronik ab und erhöht die Stabilität des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtungen. Präzise Laserentfernungsmessungen bis zu 1.000 mDie richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation. Kombiniertes DoppelakkusystemDas Merger LRF wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einem eingebauten mit einer Kapazität von 4 Ah, einem austauschbaren mit einer Kapazität von 3,2 Ah. Mit einer einzigen Aufladung ist eine lange Betriebszeit garantiert. Außen auf dem austauschbaren Akku befindet sich eine Einprägung zur genauen Bestimmung der richtigen Position. Diese ermöglicht es, einen leeren Akku in völliger Dunkelheit durch Abtasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen. 3-stufige EmpfindlichkeitsverstärkungDie Auswahl des Signalverstärkungsgrades in Kombination mit neuen Filteralgorithmen mit feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bietet dem Jäger großartige Möglichkeiten für die Fernbeobachtung unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen. Die Verstärkungseinstellung hilft bei der Definition der Trophäenmerkmale von Tieren und gewährleistet eine klare Darstellung von Objekten und Hintergrund im Sehfeld. Eingebauter Foto- und VideorekorderDas Merger LRF hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher des Merger LRF kann stundenlanges Videomaterial und zehntausende Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Zudem stehen 16 GB Speicherplatz zur Verfügung, um mit dem Merger LRF aufgenommene Fotos und Videos im Pulsar Cloud-Speicher zu speichern. Installieren Sie einfach die Stream Vision 2 Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über Wi-Fi mit einem Smartphone. Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 AppDas integrierte Wi-Fi verbindet das Merger LRF Wärmebildfernglas über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger, Fernsteuerung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neusten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden. Angenehmes BeobachtungserlebnisDas optische Design des Merger LRF Fernglases ist vollends an das natürliche Sehen angepasst. So nimmt ein Mensch normalerweise visuelle Informationen über zwei visuelle Kanäle gleichzeitig auf. Zudem ist das Beobachten mit zwei Augen weniger ermüdend als mit einem Auge. Dementsprechend bietet das binokulare Merger LRF XQ35 im Vergleich zu gleichartigen monokularen Wärmebildgeräten auf demselben technischen Niveau eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien. Der Augenabstand des Merger LRF Fernglases ist von 62 bis 74 mm einstellbar, um ihn an die individuellen Anforderungen des jeweiligen Benutzers anzupassen. Objektiv mit großer Blende F35/1.0Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Infrarot-Transmission im LWIR-Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Merger LRF XQ35 Wärmebildgeräts erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBei den Merger LRF Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildferngläser mit einem Smartphone führt. Kontrastreicher HD-AMOLED-BildschirmDas neue AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1.024x768 bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, sparsamen Stromverbrauch, hohen Kontrast und eine schnelle Reaktionszeit. Es liefert zudem klare und gleichmäßige Bilder bei der Beobachtung in der Bewegung oder bei Kälte. 8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl an 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und an veränderte Beobachtungsbedingungen anpassen. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß eignen sich optimal für die Objekterkennung, während Regenbogen und Ultramarin die Chancen auf Erkennung und Identifizierung erhöhen. Rot-Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen in der Nacht. Wasserdicht gemäß IPX7Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Feuchtigkeitseinflüssen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Betrieb bei extremen Temperaturen -25 bis +50 °CGehäuse, Akkus, Optik und Elektronik des Merger LRF sind für Anwendungen in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Merger LRF gewährleistet zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis -25 °C. Technische Daten Typ binokular OPTIK-MERKMALE Vergrößerung von  3 -12Material Linsen  GermaniumBrillenträgerokulare jaDioptrienausgleich jaSehfeld  10.7 GradSehfeld (m/100m) min. 18.7Entfernungsmesser jaErfassungsbereich  1350 m ANZEIGEMÖGLICHKEITEN Funktion ''Display aus''  jaFarbpalette  ja ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Erforderliche Batterien2  APS3 B-PackBatterien enthalten jaBatterielebensdauer  11 hInterner Speicher  16Bildschirmtyp  AMOLEDAuflösung  1024x768Sensor-Typ  384x288 / 17µm / NETD <25mKBilddateiformate  jpgVideoformate  MP4 (Codec: H.265/ H.264)Schnittstellen  USB Typ CALLGEMEINE TECHNISCHE DATENWasserdicht jaWasserdichtigkeit Schutzlevel  IPX7Farbe  schwarzGehäusematerial  MagnesiumStream Vision kompatibel jaKalibrierung  Automatisch, Halbautomatisch, Manuell Temperaturbereich min. (°C)  -25Temperaturbereich max. (°C)  50ABMESSUNGEN & GEWICHTELänge gesamt  181 mmBreite gesamt  133 mmHöhe gesamt  68 mmNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt  830g

3.590,00 €*
Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebildkamera
LIEFERBAR AB ca. OKTOBER 2023 Nachrüstbares WärmebildgerätIm Bereich der High-Tech-Industrie werden Komponenten und Softwarelösungen jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich zudem die Auswahlkriterien und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben diese mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Leistung und die Bedienung des Geräts entwickelt. So standen bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildgeräten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer des Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach. Oder ergänzen Sie das Wärmebildgerät mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen. So verfügen Sie immer über das neuste Modell, wobei nur die Kosten für die Nachrüstung anfallen. Hochsensibler WärmebildsensorDer extrem empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18 mK sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter widrigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar. Fortschrittliche Pulsar Image Boost TechnologiePulsar Image Boost verleiht der Telos Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen. Die manuelle Empfindlichkeitserhöhung des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette an Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen die komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum. Objektivring-ZoomsteuerungSie können das Bild im Telos idealerweise mit einer Hand einstellen die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten. Präzise Laserentfernungen bis zu 1.000 mDie richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation. Gebaut für härteste BedingungenTelos Wärmebildgeräte sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. So ist das Wärmebildgerät wasserdicht, selbst wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff bietet beste Bedienungseigenschaften. Das Design ohne abstehende Teile sowie die ergonomisch optimale Gehäuseform der Telos Wärmebildgeräte tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei. Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i-Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. Der LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte schließen Sie ihn einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie ihn mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden. Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildgerät sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen sowie den Einflüssen von Staub und Feuchtigkeit. Zudem schützt es das Gerät bei Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen. Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht die Bedienung des Telos mit beiden Händen bei jeweils gleichem Komfort die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Die Handschlaufe wird an den beweglichen Ringen befestigt und in den Endpositionen fixiert, sodass das Wärmebildgerät unmittelbar für Rechts- und Linkshänder geeignet ist. Ergonomische und funktionelle TransporttascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Die Tasche des Telos hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildgerät lässt sich schnell und einfach herausnehmen und in Position bringen. Das System für optimale Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Wärmebildgeräts auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Tasche des Telos mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem einschließlich Rucksäcken und Tragegurten befestigt werden kann. Anpassbare BenutzeroberflächeDie Telos Wärmebildmonokulare zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen aus. Die Festlegung der Priorität einer bestimmten Funktion ist allerdings das Privileg des Benutzers, der die Reihenfolge der einzelnen Funktionen im Bedienungsmenü des Geräts festlegt. BeobachtungsdistanzDas lichtstarke Objektiv F50/1.0 bietet in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1.800 m entdeckt werden. Lichtstarkes Objektiv F50/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgeräts, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit dem hochempfindlichen Sensor bietet das lichtstarke Objektiv des Wärmebildgeräts Telos (F50/1.0) maximale Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, liefert das Telos dem Nutzer immer ein qualitativ sehr hochwertiges, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild. Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder und der interne Speicher des Wärmebildgeräts kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBeim Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb des Wärmebildmonokulars mit einem Smartphone führt. Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. 8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen)Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Großer Bereich der Betriebstemperaturen (von -25 bis + 40°C)Gehäuse, Akku, Optik und Elektronik des Telos sind auf den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Telos gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C.Technische DatenEinsatzbereichEinsatzbereich     Typ  monokular OPTIK-MERKMALEVergrößerung von 2.5Vergrößerung bis 10Material Linsen GermaniumSehfeld 12.4 GradSehfeld (m/100m) min. 9.3Entfernungsmesser jaErfassungsbereich 1800 m ANZEIGEMÖGLICHKEITEN Farbpalette ja ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Batterien enthalten jaBatterielebensdauer 8.5StundenInterner Speicher 32 GBBildschirmtyp AMOLEDAuflösung  1024x768Sensor-Typ 640x480 / 17 µm / NETD <18 mKBilddateiformate jpgVideoformate  MP4 (Codec: H.265/ H.264) ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Wasserdicht jaWasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7Farbe schwarzStream Vision kompatibel jaTemperaturbereich min. (°C)  -25Temperaturbereich max. (°C)  40Gehäusearmierung  gummiert ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt 238 mmBreite gesamt 72 mmHöhe gesamt 90 mmNettogewicht (ohne Zubehör) 580 gNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 720 g

3.690,00 €*
Pulsar Telos XP50 Wärmebildkamera
Nachrüstbares WärmebildgerätIm Bereich der High-Tech-Industrie werden Komponenten und Softwarelösungen jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich zudem die Auswahlkriterien und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben diese mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Leistung und die Bedienung des Geräts entwickelt. So standen bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildgeräten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer des Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach. Oder ergänzen Sie das Wärmebildgerät mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen. So verfügen Sie immer über das neuste Modell, wobei nur die Kosten für die Nachrüstung anfallen. Hochsensibler WärmebildsensorDer extrem empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18 mK sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter widrigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar. Fortschrittliche Pulsar Image Boost TechnologiePulsar Image Boost verleiht der Telos Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen. Die manuelle Empfindlichkeitserhöhung des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette an Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen die komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum. Objektivring-ZoomsteuerungSie können das Bild im Telos idealerweise mit einer Hand einstellen die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten. Gebaut für härteste BedingungenTelos Wärmebildgeräte sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. So ist das Wärmebildgerät wasserdicht, selbst wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff bietet beste Bedienungseigenschaften. Das Design ohne abstehende Teile sowie die ergonomisch optimale Gehäuseform der Telos Wärmebildgeräte tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei. Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i-Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. Der LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte schließen Sie ihn einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie ihn mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden. Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildgerät sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen sowie den Einflüssen von Staub und Feuchtigkeit. Zudem schützt es das Gerät bei Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen. Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht die Bedienung des Telos mit beiden Händen bei jeweils gleichem Komfort die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Die Handschlaufe wird an den beweglichen Ringen befestigt und in den Endpositionen fixiert, sodass das Wärmebildgerät unmittelbar für Rechts- und Linkshänder geeignet ist. Ergonomische und funktionelle TransporttascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Die Tasche des Telos hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildgerät lässt sich schnell und einfach herausnehmen und in Position bringen. Das System für optimale Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Wärmebildgeräts auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Tasche des Telos mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem einschließlich Rucksäcken und Tragegurten befestigt werden kann. BeobachtungsdistanzDas lichtstarke Objektiv F50/1.0 bietet in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1.800 m entdeckt werden. Lichtstarkes Objektiv F50/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgeräts, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit dem hochempfindlichen Sensor bietet das lichtstarke Objektiv des Wärmebildgeräts Telos (F50/1.0) maximale Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, liefert das Telos dem Nutzer immer ein qualitativ sehr hochwertiges, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild. Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder und der interne Speicher des Wärmebildgeräts kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden. Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBeim Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb des Wärmebildmonokulars mit einem Smartphone führt. Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. 8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht. Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen)Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert. Großer Bereich der Betriebstemperaturen (von -25 bis + 40°C)Gehäuse, Akku, Optik und Elektronik des Telos sind auf den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Telos gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C.Technische DatenEinsatzbereichEinsatzbereich   OPTIK-MERKMALE Vergrößerung von 2.5Vergrößerung bis 10Material Linsen GermaniumSehfeld 12.4 GradSehfeld (m/100m) min. 9.3Erfassungsbereich  1800 m ANZEIGEMÖGLICHKEITEN Farbpalette ja ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Batterien enthalten jaBatterielebensdauer  8.5StundenInterner Speicher  32 GBBildschirmtyp AMOLEDAuflösung 1024x768Sensor-Typ 640x480 / 17 µm / NETD <18 mKBilddateiformate jpgVideoformate MP4 (Codec: H.265/ H.264) ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Wasserdicht jaWasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7Farbe schwarzStream Vision kompatibel jaTemperaturbereich min. (°C) -25Temperaturbereich max. (°C) 40Gehäusearmierung  gummiert ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt 238 mmBreite gesamt 72 mmHöhe gesamt 90 mmNettogewicht (ohne Zubehör) 580 gNettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 720 g

3.390,00 €*
Spypoint LM2 Wildkamera inkl. SIM Karte
Die Evolution der Revolution Die LM2 baut auf dem Erbe der SPYPOINT LINK-MICRO-LTE auf und übertrifft die Erwartungen des Jägers. Millionen von SPYPOINT-Mobilfunkkameras später nutzen mehr Jäger als je zuvor die Vorteile des mobilen Beobachtens, die Mobilfunkkameras ermöglichen, und die LM2 hebt dieses Engagement für Wert und Leistung auf die nächste Stufe. Hauptmerkmale: Immer das Beste Netz überall EuropaweitAntenne und Modem sind perfekt aufeinander abgestimmt und wählen sich automatisch in das stärkste Netz ein. Flexibler AuslöserPasst die Reaktionsgeschwindigkeit der Kamera auf die Umgebung an. Neuer Bildsensor und höhere ReichweiteDie Bildqualität, die IR-Blitz- und Erfassunsreichweite wurden verbessert. Foto: 20 Megapixel 3 Power Low Glow LEDs Kleinste Mobilfunk-Wildkamera (7,9 x 5,6 x 11,2 cm) Auslösegeschwindigkeit von 0,5 Sek. Flexibler Auslöser IR-Blitzreichweite bis zu 28 m Mehrfachaufnahme mit bis zu 2 Bildern pro Erfassung Mobile: Kostenloser Datentarif mit 100 Bildern* Schnelle LTE Bildübertragung SIM-Karte enthalten und kompatibel mit den meisten Europäischen Ländern(Kamera kann nur mit der enthaltenen SIM-Karte verwendet werden (SIM-LOCK)!) Kamera vollständig konfigurierbar über die KOSTENLOSE APP Speicher/Power: Benötigt eine MicroSD Speicherkarte bis zu 32GB (nicht im Lieferumfang enhalten) Benötigt 8 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) 12V Stromanschluss Weiteres: Erfassungsreichweite bis zu 28 m 7 Tage-Ablauf-Konfiguration über die App Kann mit dem SPYPOINT Lithium-Akku LIT-10 betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten) 12V-Anschluss: JaAnzahl der LEDs: 4Auflösung: 20 MegapixelAuslösegeschwindigkeit: 0,5 SekundenBildschirm: NeinBlitzreichweite: 27 MeterErfassungsreichweite: 27 MeterMehrfacherfassung: bis zu 2 Bilder pro ErfassungSpeicherkarte: MicroSD-Karte bis zu 32GBStempel auf Bildern: Datum, Uhrzeit, Mondphase und Temperatur (°C/°F)Stromversorgung: 8x R6(AA)-BatterienVideoaufnahme: NeinÜbertragungsstandard: LTE

199,90 €*