Schnell ergonomisch zuverlässig Mit der Erfahrung etlicher Meistertitel wurde die erfolgreiche 1301-Serie nun erweitert: Die neue Beretta 1301 Competition Pro setzt den Standard auf ein höheres Niveau. Konzipiert für High-Level IPSC-Wettkampfschützen wurde besonderer Wert auf maximale Schnelligkeit, optimale Ergonomie und höchste Zuverlässigkeit gesetzt. Der neue Synthetic-Schaft mit integrierter Rückstoß-Dämpfung Kick-Off Plus vermindert den Rückstoß um bis zu 40%, reduziert das Springen der Mündung im Schuss und erleichtert dadurch die blitzschnelle Erfassung des nächsten Ziels. Ein Polymer-Puffer dämpft zusätzlich den Verschluss-Rücklauf (2nd Peak). Komfort-Gummigriffzonen an Pistolengriff und Vorderschaft sorgen für absolut sicheren Griff, Shimkits, Zwischenstücke und optional erhältliche Microcore-Schaftkappen in verschiedenen Stärken erlauben eine perfekte Anpassung des Schaftes an die Statur des Schützen. Die Verwendung des blau eloxierten 12/89-Systemgehäuses mit vergrößerten Zuführungs- und Auswurf-Öffnungen sowie einem optimierten Lademechanismus garantiert schnellstes Handling und maximale Performance. Mit vergrößertem Lade- und Verschlussfanghebel, reversibler Sicherung (links/rechts) und Beretta Black Edition Extended Choke (OCHPe). Lauflänge in cm 53,5/61Patronenlager in mm 76 Choke OCHPKaliber 12Schiene Step Rib 10x8
Elegant und einfach, aber extrem effizient...Die italienische Firma Beretta fertigt seit mehr als 350 Jahren Lang- und Kurzwaffen für verschiedenste Einsatzzwecke und ist heute einer der renomiertesten Waffen-Hersteller im zivilen und militärischen Bereich. Besonders auch im sportlichen Sektor, gerade im Bereich des Flintenschießens setzt die Firma Beretta sehr erfolgreich immer neue Maßstäbe für beste Qualität und Zuverlässigkeit!Die A300 Outlander ist elegant, aber effizient, geschmeidig und dennoch stark! Ausgestattet mit dem bewährten Beretta-Gasdrucksystem beeindruckt die Flinte durch ihre schlanken und eleganten Lienen und ihre überlegene Leistung. Zudem zeichnet sich die A300 Outlander durch ihre besonders geringe Anzahl an Einzelteilen aus! Die Selbstladeflinte besteht aus nur 4 Hauptgruppen, die sich schnell zerlegen lassen und sich dadurch auch einfach, schnell und gründlich reinigen lassen. Diese einfache Reinigung erleichtert die Wartung der Waffe enorm und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit! Diese Waffe verkörpert Berettas Philosophie der Wartung: Einfach, schnell und ohne Werkzeug. Dank der 4 Hauptkomponenten lässt sich die A300 Outlander auch unter nicht idealen Feldbedingungen leicht zerlegen und reinigen!Das exklusive und patentierte Gasdruck-System von Beretta ist mit einem selbstreinigenden Zylinder, Kolben und Ausgleichsventil ausgestattet. Das bereits tausendfach bewährte Gasdruckladesystem mit verchromtem Fallblock-Verschluß stammt von der halbautomatischen A400 Xplor und wurde so überarbeitet und optimiert, das der Gasdruck vermindert wird und ein Selbstreinigungssystem entsteht, welches die Wartung minimiert und eine größmögliche Lebensdauer der Waffe gewährleistet. Auch der Kolben wurde verbessert, um den Zylinder bestmöglich frei von Pulverrückständen zu halten und zusätzlich die Effizienz der Flinte zu steigern. Die Kombination von verbessertem Gasventil, selbstreinigendem Zylinder und neuem Kolben sorgt dafür, dass der Überdruck, der von starken Ladungen erzeugt wird, zuverlässig nach außen abgeleitet wird. Der Lauf der A300 Outlander besteht aus einer speziellen kaltgehämmerten Stahl-Legierung und ist daher besonders leichtgewichtig, aber trotzdem außerordentlich robust! Um eine maximale Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu gewähleisten, wurde der Lauf vollverchromt und außen schwarz poliert. Außerdem wird dadurch die Mündungsgeschwindigkeit der Schrote erhöht. Er ist mit einem Mobil-Choke mit Innenprofil ausgestattet und für Stahschrot konzipiert. Die Beretta-Mobil-Choke-Einsätze bestehen aus hochfestem, vernickeltem Stahl für einen besonders hohen Korrosions- und Abriebschutz. Zudem veringert die Innenkontur der Beretta-Mobilchokes die Reibung und führt zu einer besseren Deckung.Das Verschlussgehäuse wurde aus dem vollen Block einer speziellen Leicht-Alumiunium-Legierung gefräst. Diese Polymerstruktur ist besonders leicht, aber unempfindliche gegenüber Witterungseinflüssen und Korrosion. Alle Teile der A300 Outlander sind mit größter Sorgfalt gefertigt und geprüft und alle Metallteile wurden einer schützenden, widerstandfähigen, abnutzungsrestistenten und korrosionshemmenden Oberflächenbehandlung unterzogen. Der ergonomisch abgerundete Rücken des Verschlussgehäuses geht ohne störende Übergänge sanft in den Schaft über und ermöglicht so eine besonders schnelle und instinktive Zielerfassung. Die Oberseite des Verschlussgehäuses wurde zudem für die Montage von Zielfernrohren oder anderen Zielsystemen entwickelt. Der Abzugsbügel ist aus ebenfalls robustem Polymer gefertigt und die Öffnung des Abzugsbügels wurde vergrößert, um einen besseren Zugriff auch mit Handschuhen zu ermöglichen. Zubringer, Bolzen und Abzug sind zum besseren Schutz vor Korrosion und Abnutzung verchromt und setzten sich durch ihre siberne Farbe zudem markant von den anderen Waffenteilen ab!Der Vorder- und Hinterschaft der A300 Outlander Sythetik bestehen aus besonders robustem und widerstandsfähigem Synthetik-Material. Der Vorderschaft wurde völlig neu konzipiert und weist ein schlankes, stromlinienförmiges Profil auf, welches der A300 Outlander ein elegantes und harmonisches Aussehen verleiht. Er bietet ein Höchstmaß an Komfort und Griffigkeit und garantiert beste Performance. Zudem ist die A300 Outlander mit Riemenbügelösen augestattet. Durch den Einschub einer Scheibe aus Technopolymer zwischen Schaft und Verschlußgehaäuse ist es möglich, die Senkung und Schränkung des Schaftes ohne weitere Nachjustierung zu verändern und anzupassen. Da die gesetzlichen Jagd-Bestimmungen in vielen Ländern eine Begrenzung erfordern, wird das Fassungsvermögen des Magazins bereits werkseitig von Beretta durch den Einbau eines Reduzierstückes auf zwei Schüsse begrenzt, zwei Patronen im Magazin, eine im Patronenlager.Die Beretta A300 Outlander Synthetic - Höchste Effizienz, optimales schnelles Handling und beste Performance! Die wichtigsten Merkmale im Überblick: Zeichnet sich durch ihre besonders geringe Anzahl an Einzelteilen aus Nur 5 Hauptgruppen für einfache Reinigung und Wartung Exklusives, patentiertes Gasdruck-System von Beretta mit selbstreinigendem Zylinder, Kolben und Ausgleichsventil Alle Patronen der Größenordnung zwischen 70mm/24g und 76mm/57g können ohne zusätzliche Einstellungen verschossen werden Lauf aus einer speziellen kaltgehämmerten Stahl-Legierung, vollverchromt und außen schwarz poliert Mit Beretta-Mobil-Choke-Einsatz aus hochfestem, vernickeltem Stahl mit Innengewinde Verschlussgehäuse aus dem vollen Block einer speziellen Leicht-Alumiunium-Legierung gefräst Oberseite des Verschlussgehäuses ist für die Montage von Zielfernrohren oder anderen Zielsystemen vorbereitet Vorderschaft völlig neu konzipiert für ein Höchstmaß an Komfort und Griffigkeit und bester Performance Vorder- und Hinterschaft aus schwarzem robustem und griffigem Synthetik-Material Senkung (55/60) und Schränkung (rechts/links) des Schaftes verstellbar Magazin bereits werkseitig von Beretta durch den Einbau eines Reduzierstückes auf zwei Schüsse bergenzt
Der Schaft der A400 Xtreme Plus verfügt über eine weiche Schaftbacke, welche den gefühlten Rückstoß an der Wange des Schützen minimiert. Zudem ist die A400 Xtreme Plus mit den bewährten Steelium Plus Läufen ausgestattet, welche nun erstmals bei einer jagdlichen Beretta Selbstladeflinte verwendet werden. Vorzüge des Steelium Plus Laufprofils sind ein angenehmeres Schussverhalten und ein verringerter Mündungsausschlag, auch beim Verschießen von Jagdmunition mit höheren Grammzahlen. Des Weiteren verfügt die Flinte über eine guillochierte Laufschiene mit Fiberglas Korn und einem zusätzlichen Hilfskorn, das die perfekte Sicht über die Laufschiene garantiert. Die A400 Xtreme hat einen vergrößerten Ladehebel, einen ergonomischen Verschlussfanghebel sowie ein größeres Ladefenster, wodurch die optimale Bedienbarkeit auch bei widrigsten Witterungsbedingungen ermöglich wird. Lauflänge in cm 71Lauf-Typ Optima Bore HP Steelium PlusPatronenlager in mm 89 Choke 5 Black Edition 20mm extended chokesKaliber 12
Die A400 Xtreme UNICO: maximale Zuverlässigkeit, Leistung und Komfort - eine Selbstlade-Flinte mit Synthetik-Schaft für jede jagdliche Herausforderung. Einzigartige Beretta-Technologie für absolut sichere Funktion mit allen Patronen in den Kalibern 12/70, 12/76 und 12/89 und mit allen Schrotvorlagen von 24 Gramm bis 64 Gramm. Das neue Kick Off Mega reduziert dank Rückstoßdämpfung das Mündungsspringen auf das niedrigst mögliche Maß und verbindet höchste Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit mit maximalem Schießkomfort. Nur für echt XTREME Jäger! In ihrer Art unvergleichlich gut, gehört diese Selbstlade-Flinte mit schwarzem Synthetik-Schaft zu den besten am Markt. Ob Stahl oder Blei, sie lädt zuverlässig jedes 12er Kaliber von 24 bis 64 Gramm. Die A400 Xtreme Unico Synthetic ist in der Lage, 4 Schüsse in weniger als einer Sekunde abzugeben. Sie ist extrem weich im Rückstoß und angenehm zu schießen - ganz egal mit welcher Munition oder wie lange Sie unterwegs sind beim Jagen oder Schießen. Die Premium-Flinte ist zudem perfekt ausbalanciert und folgt Ihrem Blick auf sich schnell bewegende Ziele wie Fasan oder Wurfscheibe ganz natürlich. Nach einem langen Tag im Revier lässt sie sich schnell und einfach zerlegen und warten.
Ein Modell, das sich hervorragend für die Jagd auf Wasservögel eignet. Diese Flinte trägt die berühmte Max-5-Tarnbeschichtung, durch die sie für Wasservögel praktisch unsichtbar wird. Sie hat ein Super Magnum-Patronenlager und erlaubt das Verschießen von Stahlschrot-Patronen von 70 bis 89 mm.
ESCORT Auto Defend TFS Selbstladefline. Made by Hatsan Arms mit Smart Valve Piston-System, das eine sichere Funktion unter jeder Bedingung gewährleistet, Kal. 12/76, 5-Schüssig, Finish: Nickel und mattschwarz, Hartanodisierter Systemkasten, Hitzeschild auf dem Lauf, Überklappschaft mit Pistolengriff und Patronenhalter für 5 Patr., Druckknopfsicherung, Magazinsperre, ohne Choke - Zylinder, Lichtsammelkorn, 11mm Prismenschiene auf dem Systemkasten, Riemenbügel, Picatinnyschiene unten am Vorderschaft, Das Röhrenmagazin kann durch beiliegende Magazinsperre schnell auf 2 Patr. begrenzt werden Die abgebildeten Patronen gehören nicht zum Lieferumfang. Sie dienen lediglich zur Veranschaulichung! Gesamtlänge mit ausgeklapptem Schaft: ca. 87 cm, Gesamtlänge mit eingeklapptem Schaft: ca. 61 cm, Lauflänge: ca. 36 cm, glatter Flintenlauf Abstand vom Abzug bis Schaftkappenmitte: ca. 37,5 cm
Die Elegante und perfekt balancierte Selbstladeflinte mit bewährtem und zuverlässigem Interia Driven Rückstoßladesystem ist in 4 verschiedenen Ausführungen und bis zu 3 Lauflängen erhältlich.
Die neue Franchi Affinity 3 Elite Bronze ist eine Erweiterung der erfolgreichen Affinity Reihe. Camo Optifade Marsch Synthetic Schaft sowie Ceracote Burnt Bronze beschichteter Lauf und Systemkasten verleihen der Flinte ihren optischen Charme und sorgen für maximale Robustheit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen. Eine kontrastreiche zweifarbige Fiberglasvisierung erleichtert besonders das schießen in der Dämmerung. Vergrößerter Spannhebel, Verschlussfanghebel und Ladefenster ermöglichen perfektes und schnelles Handling in jeder Situation, auch beim jagdlichen Einsatz mit Handschuhen. Modell AffinityAusführung Camo Opitfade MarshKaliber 12/76Gewicht (kg) 3,0Lauflänge (cm) 71Gesamtlänge (cm) 126
Die neue Franchi Affinity 3 Elite Bronze ist eine Erweiterung der erfolgreichen Affinity Reihe. Camo Optifade Marsch Synthetic Schaft sowie Ceracote Burnt Bronze beschichteter Lauf und Systemkasten verleihen der Flinte ihren optischen Charme und sorgen für maximale Robustheit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen. Eine kontrastreiche zweifarbige Fiberglasvisierung erleichtert besonders das schießen in der Dämmerung. Vergrößerter Spannhebel, Verschlussfanghebel und Ladefenster ermöglichen perfektes und schnelles Handling in jeder Situation, auch beim jagdlichen Einsatz mit Handschuhen. Modell AffinityAusführung Camo Opitfade MarshKaliber 12/76Gewicht (kg) 3,1Lauflänge (cm) 76Gesamtlänge (cm) 131
Die neue Franchi Affinity 3 Elite Bronze ist eine Erweiterung der erfolgreichen Affinity Reihe. Camo Optifade Marsch Synthetic Schaft sowie Ceracote Burnt Bronze beschichteter Lauf und Systemkasten verleihen der Flinte ihren optischen Charme und sorgen für maximale Robustheit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen. Eine kontrastreiche zweifarbige Fiberglasvisierung erleichtert besonders das schießen in der Dämmerung. Vergrößerter Spannhebel, Verschlussfanghebel und Ladefenster ermöglichen perfektes und schnelles Handling in jeder Situation, auch beim jagdlichen Einsatz mit Handschuhen. Modell AffinityAusführung Camo Opitfade MarshKaliber 12/89Gewicht (kg) 3,0Lauflänge (cm) 71Gesamtlänge (cm) 126
Leichter, schneller, ergonomischer! Es gab die SX3, nun haben wir die SX4! In ihrer Composite-Version erwirbt sie sich den Ruf der derzeit schnellsten Waffe der Welt, mit Vorteilen hinsichtlich Schussfolge, Gewicht und Handlichkeit. Das gesamte Know-how der Winchester-Ingenieure wurde aufgeboten, um größte Wirksamkeit und Ausnahmeleistungen zu erreichen. Mit ihren Back-bored-Läufen (66, 71 oder 76 cm), den drei Chokes des Typs Invector Plus, der TruGlo-Visierung mit aufsitzendem langem Leuchtkorn und dem rückstoßreduzierenden "Quadra-vent"-System zur Ableitung der Verbrennungsgase positioniert sich die SX4 als eine in jeder Hinsicht - Technik, Widerstandsfähigkeit und Leistungsstärke - vollendete Waffe. neue Inflex-Schaftkappe Hinterschaft mit verbesserter Ergonomie vergrößerter Verschlusshebel und Entriegelungsknopf Sicherung für Rechts- und Linkshänder Kal.: 12/89 schwarz Lauflänge: 71 cm
Leichter, schneller, ergonomischer! Es gab die SX3, nun haben wir die SX4! In ihrer Composite-Version erwirbt sie sich den Ruf der derzeit schnellsten Waffe der Welt, mit Vorteilen hinsichtlich Schussfolge, Gewicht und Handlichkeit. Das gesamte Know-how der Winchester-Ingenieure wurde aufgeboten, um größte Wirksamkeit und Ausnahmeleistungen zu erreichen. Mit ihren Back-bored-Läufen (66, 71 oder 76 cm), den drei Chokes des Typs Invector Plus, der TruGlo-Visierung mit aufsitzendem langem Leuchtkorn und dem rückstoßreduzierenden "Quadra-vent"-System zur Ableitung der Verbrennungsgase positioniert sich die SX4 als eine in jeder Hinsicht - Technik, Widerstandsfähigkeit und Leistungsstärke - vollendete Waffe. neue Inflex-Schaftkappe Hinterschaft mit verbesserter Ergonomie vergrößerter Verschlusshebel und Entriegelungsknopf Sicherung für Rechts- und Linkshänder Kal.: 12/89 schwarz Lauflänge: 76 cm
Dank der Tarnung dieser Selbstladeflinte besteht keinerlei Gefahr, das Federwild durch unerwartete Spiegelungen aufzuschrecken. Wie bei allen Waffen der Reihe SX4 sind auch bei ihr die Laufseele und die Kammer zum Schutz gegen Abnutzung durch die Geschosse verchromt. Mit ihren Schaftkappen der Inflex-Technologie (breitere Auslegung als beim Vorgängermodell SX3) bietet diese Version einen Schießkomfort, der sich bei der Verwendung von 89mm-Patronen besonders bemerkbar macht. neue Inflex-Schaftkappe Hinterschaft mit verbesserter Ergonomie vergrößerter Verschlusshebel und Entriegelungsknopf Sicherung für Rechts- und Linkshänder Chokes: Invector Plus (3) Kal. 12/89 Lauflänge: 71 cm Schaftdesign: Waterfowl (Schilf)
973,00 €*
1.103,00 €*(11.79% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...