• Persönliche Beratung unter 0531 - 45182
• Persönliche Beratung im Geschäft oder unter 0531 - 45182
• Meisterwerkstatt seit 1843
• Sicheres Einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
Kontakt

Drillinge sind Klassiker

Die klassische Kombination von Doppelflinten und Büchsen sind die Drillinge. Wie keine andere Waffe verbinden sie die Tradition der Jagd mit dem hohen Anspruch an das Können des Büchsenmachers. So baut beispielsweise die Firma Krieghoff seit über 100 Jahren Drillinge und ist mit ihrer Erfahrung unschlagbar.

Eine lange Folge erfolgreicher Innovation steht deshalb hinter dem herausragenden Ruf von Drillingen aus diesem Hause. Jüngere, erfolgreiche Hersteller, wie Blaser, entwickelten neue Drillinge und bereichern mit sehr interessanten Modellen und Konstruktionen das Angebot.

Filter
%
Blaser BD14 Stand. Schwarz 308Win, 222Rem, 20/76
  BLASER Bockdrilling BD 14 mit schwarzem Systemkasten. Mit diesem Bockdrilling ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören.Bei jedem Ansitz oder Pirschgang kann mit überraschendem Anblick gerechnet werden. Verständlich, dass deshalb viele Jäger von einer Jagdwaffe träumen, mit der sie jede Chance nutzen können. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Der BD 14 ist mit Doppelschloss-System ausgestattet, damit steht ein zweiter Schuss ohne Nachspannen sofort zur Verfügung. Dank freiliegender Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird. Zur hohen Präzision des BD 14 trägt ebenso der extrem starke Kippblockverschluss bei. BLASER VERTIKAL­BLOCKVERSCHLUSS Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Blaser Vertikalblockverschluss ist eine absolute Weltneuheit. Er vereint eine extrem kompakte, stabile Block­verriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen. Dank vertikaler Verriegelung ist gewährleistet, dass der Verschluss auch bei schwergängig ins Lager gleitenden Patronen zuverlässig geschlossen werden kann. Der Verschlussblock ist einfach und schnell herausnehmbar und kann somit auch getrennt von der Waffe aufbewahrt werden. Ein zusätzliches Sicherheitsplus zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch. HANDSPANN-DOPPELSCHLOSSSYSTEM Das Handspannsystem bietet höchst­mögliche Sicherheit beim Führen der geladenen Waffe. Zwei Schlosse ermöglichen bei Bedarf den schnellen Folgeschuss. Mittels Umschaltschieber, griff­günstig neben dem Verschluss­hebel gelegen, ist beim BD14 wahlweise die Funktion eines Berg­stutzens oder einer Bockbüchsflinte gegeben. Der vordere Ab­zug bedient dabei immer den unteren, großen Kugel­lauf. Beim Öff­nen des Verschlusses, bzw. beim Betäti­gen des Verschluss­hebels entspannen sich beide Schlosse auto­ma­tisch. Das Abzugsgewicht von ca. 650 g bei beiden Abzügen, sowie die extrem trockene Charakteristik sind Garant für sicheres Treffen. FREI SCHWINGENDE LÄUFE Auch bei schnellen Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Die Justierung des kleinen Kugellaufes zum großen Kugel­lauf erfolgt mittels einfach bedienbarer Verstell­elemente in der Mündungsbrille (Seiten­verstellung) und in einer zweiten Laufbrille (Höhenverstellung) unter dem Vorderschaft. Alle der Thermo­stabilität dienenden Gleit­flächen sind hart­verchromt und damit dauerhaft korrosions­geschützt. Diese Art der Laufverstellung sorgt bestmöglich für konstante Treffpunktlage. Technische Daten: Lauflänge: 56 cm Gewicht: ca. 3,3 kg Schrotlauf: ½ Choke. (Vollchoke als Wechselchoke optional erhältlich.) Kaliber: 20/76, .308 Win. und .222 Rem. Systemkasten schwarz, Mehrpreis im VK-Preis enthalten

9.330,00 €* 10.369,00 €* (10.02% gespart)
%
Blaser BD14 Stand. Schwarz 308Win,5,6x50R Mag,20/76
BLASER Bockdrilling BD 14 mit schwarzem Systemkasten. Mit diesem Bockdrilling ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören.Bei jedem Ansitz oder Pirschgang kann mit überraschendem Anblick gerechnet werden. Verständlich, dass deshalb viele Jäger von einer Jagdwaffe träumen, mit der sie jede Chance nutzen können. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Der BD 14 ist mit Doppelschloss-System ausgestattet, damit steht ein zweiter Schuss ohne Nachspannen sofort zur Verfügung. Dank freiliegender Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird. Zur hohen Präzision des BD 14 trägt ebenso der extrem starke Kippblockverschluss bei. BLASER VERTIKAL­BLOCKVERSCHLUSS Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Blaser Vertikalblockverschluss ist eine absolute Weltneuheit. Er vereint eine extrem kompakte, stabile Block­verriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen. Dank vertikaler Verriegelung ist gewährleistet, dass der Verschluss auch bei schwergängig ins Lager gleitenden Patronen zuverlässig geschlossen werden kann. Der Verschlussblock ist einfach und schnell herausnehmbar und kann somit auch getrennt von der Waffe aufbewahrt werden. Ein zusätzliches Sicherheitsplus zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch. HANDSPANN-DOPPELSCHLOSSSYSTEM Das Handspannsystem bietet höchst­mögliche Sicherheit beim Führen der geladenen Waffe. Zwei Schlosse ermöglichen bei Bedarf den schnellen Folgeschuss. Mittels Umschaltschieber, griff­günstig neben dem Verschluss­hebel gelegen, ist beim BD14 wahlweise die Funktion eines Berg­stutzens oder einer Bockbüchsflinte gegeben. Der vordere Ab­zug bedient dabei immer den unteren, großen Kugel­lauf. Beim Öff­nen des Verschlusses, bzw. beim Betäti­gen des Verschluss­hebels entspannen sich beide Schlosse auto­ma­tisch. Das Abzugsgewicht von ca. 650 g bei beiden Abzügen, sowie die extrem trockene Charakteristik sind Garant für sicheres Treffen. FREI SCHWINGENDE LÄUFE Auch bei schnellen Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Die Justierung des kleinen Kugellaufes zum großen Kugel­lauf erfolgt mittels einfach bedienbarer Verstell­elemente in der Mündungsbrille (Seiten­verstellung) und in einer zweiten Laufbrille (Höhenverstellung) unter dem Vorderschaft. Alle der Thermo­stabilität dienenden Gleit­flächen sind hart­verchromt und damit dauerhaft korrosions­geschützt. Diese Art der Laufverstellung sorgt bestmöglich für konstante Treffpunktlage. Technische Daten: Lauflänge: 56 cmGewicht: ca. 3,3 kgSchrotlauf: ½ Choke. (Vollchoke als Wechselchoke optional erhältlich.)Kaliber: 20/76, 308 Win und 5,6 x 50R Mag.Systemkasten schwarz, Mehrpreis im VK-Preis enthalten

9.330,00 €* 10.369,00 €* (10.02% gespart)
%
Blaser BD14 Stand. schwarz 8x57JRS,.222Rem,20/76
BLASER Bockdrilling BD 14 mit schwarzem Systemkasten. Mit diesem Bockdrilling ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören.Bei jedem Ansitz oder Pirschgang kann mit überraschendem Anblick gerechnet werden. Verständlich, dass deshalb viele Jäger von einer Jagdwaffe träumen, mit der sie jede Chance nutzen können. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Der BD 14 ist mit Doppelschloss-System ausgestattet, damit steht ein zweiter Schuss ohne Nachspannen sofort zur Verfügung. Dank freiliegender Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird. Zur hohen Präzision des BD 14 trägt ebenso der extrem starke Kippblockverschluss bei. BLASER VERTIKAL­BLOCKVERSCHLUSS Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Blaser Vertikalblockverschluss ist eine absolute Weltneuheit. Er vereint eine extrem kompakte, stabile Block­verriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen. Dank vertikaler Verriegelung ist gewährleistet, dass der Verschluss auch bei schwergängig ins Lager gleitenden Patronen zuverlässig geschlossen werden kann. Der Verschlussblock ist einfach und schnell herausnehmbar und kann somit auch getrennt von der Waffe aufbewahrt werden. Ein zusätzliches Sicherheitsplus zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch. HANDSPANN-DOPPELSCHLOSSSYSTEM Das Handspannsystem bietet höchst­mögliche Sicherheit beim Führen der geladenen Waffe. Zwei Schlosse ermöglichen bei Bedarf den schnellen Folgeschuss. Mittels Umschaltschieber, griff­günstig neben dem Verschluss­hebel gelegen, ist beim BD14 wahlweise die Funktion eines Berg­stutzens oder einer Bockbüchsflinte gegeben. Der vordere Ab­zug bedient dabei immer den unteren, großen Kugel­lauf. Beim Öff­nen des Verschlusses, bzw. beim Betäti­gen des Verschluss­hebels entspannen sich beide Schlosse auto­ma­tisch. Das Abzugsgewicht von ca. 650 g bei beiden Abzügen, sowie die extrem trockene Charakteristik sind Garant für sicheres Treffen. FREI SCHWINGENDE LÄUFE Auch bei schnellen Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Die Justierung des kleinen Kugellaufes zum großen Kugel­lauf erfolgt mittels einfach bedienbarer Verstell­elemente in der Mündungsbrille (Seiten­verstellung) und in einer zweiten Laufbrille (Höhenverstellung) unter dem Vorderschaft. Alle der Thermo­stabilität dienenden Gleit­flächen sind hart­verchromt und damit dauerhaft korrosions­geschützt. Diese Art der Laufverstellung sorgt bestmöglich für konstante Treffpunktlage. Technische Daten: Lauflänge: 56 cmGewicht: ca. 3,3 kgSchrotlauf: ½ Choke. (Vollchoke als Wechselchoke optional erhältlich.)Kaliber: 20/76, 8x57 JRS und .222 RemSystemkasten schwarz, Mehrpreis im VK-Preis enthalten

9.330,00 €* 10.369,00 €* (10.02% gespart)
%
Blaser BD14 Standard Schwarz 8x57IRS, 5,6x52R, 20/76
BLASER Bockdrilling BD 14 mit schwarzem Systemkasten. Mit diesem Bockdrilling ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören.Bei jedem Ansitz oder Pirschgang kann mit überraschendem Anblick gerechnet werden. Verständlich, dass deshalb viele Jäger von einer Jagdwaffe träumen, mit der sie jede Chance nutzen können. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Der BD 14 ist mit Doppelschloss-System ausgestattet, damit steht ein zweiter Schuss ohne Nachspannen sofort zur Verfügung. Dank freiliegender Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird. Zur hohen Präzision des BD 14 trägt ebenso der extrem starke Kippblockverschluss bei. BLASER VERTIKAL­BLOCKVERSCHLUSS Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Blaser Vertikalblockverschluss ist eine absolute Weltneuheit. Er vereint eine extrem kompakte, stabile Block­verriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen. Dank vertikaler Verriegelung ist gewährleistet, dass der Verschluss auch bei schwergängig ins Lager gleitenden Patronen zuverlässig geschlossen werden kann. Der Verschlussblock ist einfach und schnell herausnehmbar und kann somit auch getrennt von der Waffe aufbewahrt werden. Ein zusätzliches Sicherheitsplus zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch. HANDSPANN-DOPPELSCHLOSSSYSTEM Das Handspannsystem bietet höchst­mögliche Sicherheit beim Führen der geladenen Waffe. Zwei Schlosse ermöglichen bei Bedarf den schnellen Folgeschuss. Mittels Umschaltschieber, griff­günstig neben dem Verschluss­hebel gelegen, ist beim BD14 wahlweise die Funktion eines Berg­stutzens oder einer Bockbüchsflinte gegeben. Der vordere Ab­zug bedient dabei immer den unteren, großen Kugel­lauf. Beim Öff­nen des Verschlusses, bzw. beim Betäti­gen des Verschluss­hebels entspannen sich beide Schlosse auto­ma­tisch. Das Abzugsgewicht von ca. 650 g bei beiden Abzügen, sowie die extrem trockene Charakteristik sind Garant für sicheres Treffen. FREI SCHWINGENDE LÄUFE Auch bei schnellen Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Die Justierung des kleinen Kugellaufes zum großen Kugel­lauf erfolgt mittels einfach bedienbarer Verstell­elemente in der Mündungsbrille (Seiten­verstellung) und in einer zweiten Laufbrille (Höhenverstellung) unter dem Vorderschaft. Alle der Thermo­stabilität dienenden Gleit­flächen sind hart­verchromt und damit dauerhaft korrosions­geschützt. Diese Art der Laufverstellung sorgt bestmöglich für konstante Treffpunktlage. Technische Daten: Lauflänge: 56 cm Gewicht: ca. 3,3 kg Schrotlauf: ½ Choke. (Vollchoke als Wechselchoke optional erhältlich.) Kaliber: 20/76, 8x57IRS und 5,6x52R Systemkasten schwarz, Mehrpreis im VK-Preis enthalten

9.330,00 €* 10.369,00 €* (10.02% gespart)
%
Blaser BD14 Standard Schwarz 9,3x74R 5,6x50R Mag. 20/76
BLASER Bockdrilling BD 14 mit schwarzem Systemkasten. Mit diesem Bockdrilling ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Bei jedem Ansitz oder Pirschgang kann mit überraschendem Anblick gerechnet werden. Verständlich, dass deshalb viele Jäger von einer Jagdwaffe träumen, mit der sie jede Chance nutzen können. Mit dem Bockdrilling BD 14 ist eine perfekte Ansitz- und Pirschwaffe entstanden, bei der Kompromisse endgültig der Vergangenheit angehören. Der BD 14 ist mit Doppelschloss-System ausgestattet, damit steht ein zweiter Schuss ohne Nachspannen sofort zur Verfügung. Dank freiliegender Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird. Zur hohen Präzision des BD 14 trägt ebenso der extrem starke Kippblockverschluss bei. BLASER VERTIKAL­BLOCKVERSCHLUSS Der neu entwickelte und zum Patent angemeldete Blaser Vertikalblockverschluss ist eine absolute Weltneuheit. Er vereint eine extrem kompakte, stabile Block­verriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen. Dank vertikaler Verriegelung ist gewährleistet, dass der Verschluss auch bei schwergängig ins Lager gleitenden Patronen zuverlässig geschlossen werden kann. Der Verschlussblock ist einfach und schnell herausnehmbar und kann somit auch getrennt von der Waffe aufbewahrt werden. Ein zusätzliches Sicherheitsplus zum Schutz vor unbefugtem Gebrauch. HANDSPANN-DOPPELSCHLOSSSYSTEM Das Handspannsystem bietet höchst­mögliche Sicherheit beim Führen der geladenen Waffe. Zwei Schlosse ermöglichen bei Bedarf den schnellen Folgeschuss. Mittels Umschaltschieber, griff­günstig neben dem Verschluss­hebel gelegen, ist beim BD14 wahlweise die Funktion eines Berg­stutzens oder einer Bockbüchsflinte gegeben. Der vordere Ab­zug bedient dabei immer den unteren, großen Kugel­lauf. Beim Öff­nen des Verschlusses, bzw. beim Betäti­gen des Verschluss­hebels entspannen sich beide Schlosse auto­ma­tisch. Das Abzugsgewicht von ca. 650 g bei beiden Abzügen, sowie die extrem trockene Charakteristik sind Garant für sicheres Treffen. FREI SCHWINGENDE LÄUFE Auch bei schnellen Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Die Justierung des kleinen Kugellaufes zum großen Kugel­lauf erfolgt mittels einfach bedienbarer Verstell­elemente in der Mündungsbrille (Seiten­verstellung) und in einer zweiten Laufbrille (Höhenverstellung) unter dem Vorderschaft. Alle der Thermo­stabilität dienenden Gleit­flächen sind hart­verchromt und damit dauerhaft korrosions­geschützt. Diese Art der Laufverstellung sorgt bestmöglich für konstante Treffpunktlage. Technische Daten: Lauflänge: 56 cm Gewicht: ca. 3,3 kg Schrotlauf: ½ Choke. (Vollchoke als Wechselchoke optional erhältlich.) Kaliber: 20/76, 9,3x74R und 5,6x50R Mag. Systemkasten schwarz, Mehrpreis im VK-Preis enthalten

9.330,00 €* 10.369,00 €* (10.02% gespart)
Krieghoff DB-Drilling OPTIMA* Doppelbüchsdrilling
Optima 20 Doppelbüchsdrilling Das Talent ist ihm in die Wiege gelegt: Die zierliche Basküle des Optima 20 aus hochfestem Chrom-Molybdänstahl verleugnet nicht die Verwandtschaft zur "Classic" Doppelbüchse. Die "Purdey-Nase" und die zierlichen seitlichen Muscheln geben der Basküle extreme Stabilität und unterstreichen den feinen Auftritt dieser edlen Waffe.Ein "echter" Doppelbüchsdrilling. Ebenfalls von der "Classic" stammt die, im Kornsattel integrierte, Mündungsverstellung. Die Regulierung der Läufe ist damit einfach und ohne Brünier- oder Lötarbeiten möglich.Besonders für Jäger, die den Optima ausschließlich als Doppelbüchsdrilling führen, ist der Krieghoff 1-2 Abzug eine interessante Option. Technische Daten - Optima 20 Doppelbüchsdrilling Kugelkaliber: 7x57R, 7x65R, .308Win, .30-06, .30R Blaser, 8x57IRS, 8x75RS, 9,3x74R. (Randlos Mehrpreis) Schrot: 20/76, Choke ½, Lauflänge: 55 cm oder 60 cm, Gewicht (abhängig von Lauflänge, Kaliber und Dichte des Schaftholzes): ca. 4,0 kg (Abbildung zeigt Holzklasse 002!)   Optima 20 Doppelbüchsdrilling, Standardausstattung Krieghoff Zweischloss-Kombihandspannung Krieghoff Universal Abzug System (UAS) Basküle aus hochfestem Chrom-Molybdänstahl Schrotkaliber 20/76 Doppelabzug Vorbereitung zur Brückenschwenkmontage Mündungsverstellung Riemenbügel abnehmbar Neue, verbesserte Laufumschaltung Standardlauflänge 55 cm Die wichtigsten technischen Optionen und Ausstattungen - Optima Doppelbüchsdrilling (Preise auf Anfrage) Krieghoff 1-2 Abzug Krieghoff 1-2 Spezial Abzug Stecher im hinteren Abzug Entstechautomatik Laufblende für "TS"-Laufbündel traditionell verlötetes Laufbündel Lauflänge 60 cm Mündungsbündige Wechselchokes Einschiessen mit Flintenlaufgeschosspatronen entsprechend "Langenhagener Norm" Krieghoff Drückjagdvisierung Krieghoff-KS-Einstecklauf (ab 7x57R nur mit Stahlbasküle) Drillings-Wechsellauf Doppelbüchsdrillings-Wechsellauf "S"-Version mit langen Seitenplatten BreaKO Rückstoßminderer

8.712,00 €*
Krieghoff OPTIMA Drilling* Thermo TS Stabil
Optima Drilling ThermoTSstabil® (Fotos zeigen Sonderausführungen mit Gravuren "Kleines Jagdstück" und "Großes Jagdstück mit Bllattarabesken) Die Kombination von Doppelflinte und Büchse, in dieser Form ist der Drilling seit Generationen die traditionelle Waffe deutscher Förster und Berufsjäger. Seine Vielseitigkeit hat ihn dazu gemacht. Was Vielseitigkeit in der Praxis bedeuten kann, zeigt der Optima: kurz, führig und mit der Flexibilität, die die jagdliche Praxis verlangt. Den Drilling Optima gibt es in den bewährtesten Schrotkalibern. Als Optima 20 in 20/76, nach Wahl mit Stahl- oder Duralbasküle, beide Versionen sind für den Stahlschrotbeschuss (Lilie) ausgelegt. Technische Daten - Optima Drilling Thermo TS Stabil® Kugelkaliber:6x70R, 6,5x57R, 6,5x65R, 7x57R, 7x65R, .308Win, .30-06, .30R Blaser, 8x57IRS, 8x75RS, 8,5x63R, 9,3x74R (Randlos Mehrpreis)Schrot:12/70, 12/76 (nur mit Stahlbasküle) und 20/76 (Stahlschrotbeschuss "Lilie" nur in Verbindung mit Wechselchokes), Choke ½ - ½ Gewicht (abhängig von Lauflänge, Baskülenmaterial, Kaliber und Dichte des Schaftholzes): ca. 3,4 - 4,0 kg Standardausstattung - Optima Drilling Thermo TS Stabil®: Basküle aus Dural oder hochfestem Chrom-Molybdänstahl (Gewichtsersparnis bei Dural ca. 400 g). System mit Krieghoff Zweischloss-Kombi-Handspannung. Einstellbarer Rückstecher im vorderen Abzug. Kickspanner (patentiert) für einfachste, sichere Bedienung mit ergonomischem Spannschieber. Thermostabiles Laufbündel (Thermo TS Stabil®) Schlagstücksperre: Schussauslösung nur bei korrekt geschlossenem Verschluss möglich. Krieghoff Universal-Abzug-System (UAS). Verbesserte Laufumschaltung durch Piktogramme. Standardlauflänge 55 cm. Die wichtigsten technischen Optionen und Ausstattungen - Optima Drilling: (Preise auf Anfrage) Basküle aus Dural (Gewichtsersparnis ca. 300 g) Schrotkaliber 12/76 (nur Stahlbasküle) Entstechautomatik Krieghoff 1-2 Abzug Krieghoff 1-2 Spezial Abzug 2. Stecher im hinteren Abzug Mündungsbündige Wechselchokes Stahlschrotbeschuss (Kal. 12 nur mit Stahlbasküle) Krieghoff Drückjagdvisierung Laufbündel Thermo TS Stabil Laufblende für "TS"-Laufbündel Verlötete Laufbündel Lauflänge 60 cm Krieghoff-KS-Einstecklauf (ab Kal. 7x57R aufwärts nur mit Stahlbasküle) Einschießen mit Flintenlaufgeschossen Drillings-Wechsellauf Doppelbüchsdrillings-Wechsellauf (nur Optima 20) "S"-Ausführung mit langen Seitenplatten BreaKO Rückstoßminderer  

7.382,00 €*
Krieghoff Trumpf 20 Doppelbüchsdrilling
KRIEGHOFF DOPPELBÜCHSDRILLING TRUMPF 20 (Abbilddung: Gravierte Sonderausführung) Der Krieghoff Trumpf Doppelbüchsdrilling bietet Vielseitigkeit auf  höchstem Niveau. Seine hohe Komplexität und maximale Individualtät verlangen Techniken die nur wenige beherrschen. Kugelkaliber:   7x57R      7x65R       .308 Win.       .30-06       .30R Blaser       8x57IRS       8x75RS    9,3x74R.   Schrotkaliber 20/76  Stahlbasküle, Standardlauflängen: 55 cm Standardschaftlänge: 37 cm inkl. 15-mm-Gummischaftkappe in Schwarz. Gewicht: ca. 4.000 g. Echter Dreischloss-DrillingSelbstspanner mit separater KugelspannungRückstecher im vorderen AbzugUniversal-Abzug-SystemAbzugs­bügel aus StahlAbnehmbare RiemenbügelFußplatte für BrückenschwenkmontageStahlschrottauglich in Abhängigkeit von Choke und Baskülenmaterial Abzugsblech aus Stahl (bei Stahlbasküle)Vernickelte BasküleStandardgravur mit RandstichScharnierstift, Verschlusshebel, Spannschieber und Abzugsbügel brüniertStandardschaftholzRechtsschaft mit „bayerischer Backe“Vorderschaft mit TropfnaseLieferung im Krieghoff GunPack Das sagt Krieghoff: Nur wenige Herstellern haben sich das Wissen bewahrt, klassische Jagdwaffen nach traditionellen Methoden zu bauen. Wir sind stolz darauf, dass der Trumpf die hohe Wertschätzung von Jägern geniesst, für die Exklusivität keine Frage von Eitelkeit ist. In der vollkommen handwerklichen Fertigung zeigt sich die heute rar gewordene Meisterschaft in klassischer Büchsenmacherkunst. Vom Garnieren der Läufe über die perfekte Schäftung und die akribisch ausgeführte Gravur – hier zeigt sich das ganze Repertoire dieser alten Handwerkskunst. Die Gewehre, die auf diese Weise entstehen, begeistern Kenner und reflektieren ein selten gewordenes Wissen um die Geschichte der Jagdwaffen. Büchsenmacherkunst als Verbindung von feinster Technik und Ästhetik ist die Philosophie dieser Waffe.

9.337,00 €*
Krieghoff TRUMPF Drilling* Thermo TS Stabil
Der KRIEGHOFF-Trumpf Drilling Thermo Stabil ist einer der wenigen echten Drei-Schloss-Drillinge, die heute noch gebaut werden. Die Schrotläufe sind mit Blitzschlossen ausgestattet, die separate Kugelspannung ist als Krieghoff Kombi-Handspannung ausgelegt Technische Daten: Standardkaliber:Kugelkaliber: 6x70R, 6,5x57R, 6,5x65R, 7x57R, 7x65R, .308Win, .30-06, .30R Blaser, 8x57IRS, 8,5x63R, 9,3x74RSchrot: 12/70, 12/76 (nur mit Stahlbasküle), 20/76, Choke ½ - ¾    Lauflänge: 55 cmGewicht (abhängig von Baskülenmaterial, Kaliber und Dichte des Schaftholzes): ca. 3,1 - 3,7 kg Standardausstattung  (Abbildung: Gravierte Sonderausführung) Stahlbasküle Doppelte Laufhakenverriegelung und Greener Verriegelung Drei-Schloss-System Separate Kugelspannung Doppelabzug mit Rückstecher im vorderen Abzug Thermo TS Stabil oder Verlötetes Laufbündel Technische Optionen (Preise auf Anfrage) Freiliegender Kugellauf Universal-Abzug-System Einabzug mit Rückstecher Kurze Lauflänge 60 cm Krieghoff Drückjagdvisierung Einschießen von Flintenläufen nach Langenhagener Norm

8.068,00 €*

Drillinge mit frei schwingenden Läufen

Die Vielseitigkeit in der Praxis hat die Drillinge zum Erfolgsmodell gemacht. Durch freischwingende Büchsenläufe, schlankere Basküle, Schrotkaliber 20/76, Handspannersysteme und Stahlschrotbeschuss sind moderne Drillinge auf aktuellem Stand der Waffentechnik.

Bei Abgabe mehrerer Schüsse ändert sich die Treffpunktlage nicht und es ist kein Problem, das Zusammenschießen der Läufe zu gewährleisten. Diese Drillinge erzielen mit Flintenlaufgeschossen nach der Langenhagener Norm eine zuverlässige Präzision. Für Freunde eleganter, schlanker Laufbündel sind aber auch weiterhin Drillinge mit traditionell verlöteten Läufen zu haben.

Drillinge sind durch Handspannung sicherer

Vor hundert Jahren waren noch Hahn-Drillinge gebräuchlich. Bei dieser Konstruktion sah der Jäger mit einem Blick ob die Waffe gespannt war oder nicht.

Er konnte den Drilling problemlos spannen oder entspannen. In der Folgezeit wurden von vielen Herstellern Selbstspanner-Drillinge angeboten, die diesen Vorteil nicht hatten, sich aber einfacher spannen ließen. Populär wurden aber die Krieghoff Drillinge Modell Trumpf mit separater Kugelspannung, wo sich beim Abkippen der Läufe nur die Schrotschlosse spannten. Dieses war ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit.

Die Weiterentwicklungen sind die heutigen Handspanner-Drillinge, die grundsätzlich manuell, also bei Bedarf, zu spannen sind.

Drillinge mit mehreren Büchsenläufen

Auch der Wunsch nach mehreren Büchsenläufen kann erfüllt werden. Die Hersteller Blaser und Krieghoff bieten entsprechende Drillinge an. Auch durch einen Einstecklauf kann man Drillinge vielseitiger machen. Er wird mündungsbündig in den rechten Schrotlauf montiert und kann mit dem Stecher-Abzug, falls vorhanden, ausgelöst werden.

Durch die seitliche Anordnung der Schrotläufe im System der Drillinge, wird aber bei Einsteckläufen die Beschränkung auf schwächere Kaliber empfohlen.